Interview | Wann ist es Zeit, in Pension zu gehen? | 20./21.07.2024 | Der Standard | Karriere

Bild von OpenIcons auf Pixabay News
Pension | Pensionsantritt | Arbeiten im Alter | Alternsforschung | 

Redakteurin Natascha Ickert, DER STANDARD, sprach mit Birgit Aigner-Walder und Christine Pichler vom IARA-Leitungsteam. Die beiden Expertinnen der Alter(n)sforschung aus den Bereichen Ökonomie und Soziologie beleuchten im Interview verschiedene Aspekte der Arbeit im Alter – sowohl in der Erwerbstätigkeit als auch als Freiwillige im Ruhestand. Ein komplexes Thema mit vielen zu berücksichtigenden Faktoren, wie der Artikel im KarrierenStandard zeigt.

Der Standard Karriere 20-21 07 2024
Direkt zum Artikel im KarrierenStandard (Online-Version)*
DER STANDARD 
KARRIERE | 20./21.07.2024 | S. K1

WANN IST ES ZEIT, IN PENSION ZU GEHEN?

Tausende Boomer stehen kurz vor dem Ruhestand. Doch wer legt den Austritt fest, und wie könnten Firmen diese Generation doch noch länger im Job halten? Ein Gespräch mit zwei Expertinnen.

* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Lebensqualität im Alpenraum | Dokumentation | IARA-Forschungskolloquium | 15.10.2025

Marika Gruber gab einen umfassenden Einblick in das Thema und das TQoL-Projekt.

International Workshop on the Socio-Economics of Ageing | 17.-18.10.2025 | Lissabon

Birgit Aigner-Walders Vortrag beleuchtet das Community Nursing-Projekt in Österreich anhand einer Kosten-Nutzen-Analyse.

ESA Conference „Old Societies, New Ageing“ | 6.-7.11.2025 | Murcia, Spanien

Albert Luger stellt vor Ort die Fachkraft-Studie zum Arbeits- und Fachkräftemangel in Kärnten vor.

Kärntner Geriatriekongress | 7.-8.11.2025 | Pörtschach

Zwei IARA-Vorträge: Johannes Oberzaucher zu modernen Sturzerkennungssystemen und Christine Dullnig-Pichler zur Gesundheitsförderung in der Langzeitpflege.

Testphase für innovative Medizintechnikprodukte im RehAllianCE-Projekt

Produkte aus der Medizintechnik durchlaufen derzeit Testphasen mit Nutzer*innen. Noch Testpersonen gesucht!

IARA-Forschungskolloquium | 15.10.2025 | ONLINE-Dokumentation

Mehr zum Projekt „Territorial Study – Quality of Life in the Alpine Convention Space”.

Vergnügen kennt kein Vergessen | 03.10.2025 | 14-17 Uhr | Grafenstein, Kärnten

Eine Veranstaltung anlässlich des Welt-Alzheimertages unter Mitwirkung der FH Kärnten/Alternsforschungszentrum IARA.

10 Jahre Altersforschungszentrum IARA & Weiterführung 2026-2030

Wir blicken auf 10 Jahre Tätigkeit zurück und freuen uns über die Verlängerung des IARA [...]

Skip to content