HAT Department for Health and Assistive Technologies
Mensch & Technik
AAL und Gesundheitstechnologie
Active and Assisted Living (AAL) • eHealth & Health Solutions • Partizipative Forschung & Living Lab
Active and Assisted Living (AAL) • eHealth & Health Solutions • Partizipative Forschung & Living Lab
Das Department for Health and Assistive Technologies (HAT) des Institute for Applied Research on Ageing (IARA) befasst sich mit der Interaktion zwischen Mensch und Technik. Es konzentriert sich auf soziale und technische Innovationen, die ein gesundes und unabhängiges Leben im Alter unterstützen – in der eigenen Wohnumgebung, im öffentlichen Raum und am Arbeitsplatz. Dabei nutzt es einen stark interdisziplinär geprägten Forschungs- und Innovationsansatz. Der Schwerpunkt liegt auf den Forschungsfeldern Active & Assisted Living (AAL), eHealth & Health Solutions sowie Partizipative Forschung & Living Lab.
Das Department legt den Fokus auf die evidenzbasierte Entwicklung von neuen Ansätzen und die langfristige Erprobung unter Real-Life-Bedingungen. Abgeleitet von dem Ziel langfristig und nachhaltig auf internationaler Ebene Forschungsvorhaben zu realisieren, als auch dem damit zusammenhängenden Ziel einer möglicher Langzeit-Forschung im Regionalraum Kärnten mit einer – für das Forschungsfeld – hohen Fallzahl (n>100), ist neben der technologischen Forschung und Entwicklung die starke Vernetzung mit den beiden anderen IARA-Forschungsfeldern notwendig.