PROMOS | Strengthening the biomedical ecosystem

Beitragsbild Website_Promos Projekt

Forschungsschwerpunkt: Biomedizinische Technik

Logo Promos Interreg IT-A Projekt
Zur Projekt-Website*

Projekt-Laufzeit

02/2024-01/2026
  

Fördergeber / Förderprogramm*

Logo Interreg IT-A

 

Gesamt-Projektvolumen

1.144.883,59 EUR

Projektleitung

ICGEB – Centro Internazionale di Ingegneria Genetica e Biotecnologie*

FH-Datenbank

Projektinformation*

Kurzbeschreibung des Projekts

Grenzüberschreitender biomedizinischer Technologietransfer

Das Projekt PROMOS stärkt das italienisch-österreichische Biomedizin-Ökosystem, indem es ein maßgeschneidertes Ausbildungssystem bereitstellt und den grenzüberschreitenden Technologietransfer zwischen Forschungsinstituten, Universitäten, Klein- und Mittelbetrieben (KMUs) und der Industrie fördert. Ziel ist ein neues Kooperationsmodell, das die Kultur des Technologietransfers langfristig festigen und die Gründung neuer biomedizinischer Unternehmen begünstigen soll.

Forschungsergebnisse am Markt verankern 

Durch die enge Zusammenarbeit biomedizinischer Netzwerke in Österreich und Italien werden Forschungsergebnisse nicht nur schneller in Kliniken integriert, sondern auch nachhaltig in der Produktentwicklung verankert. So können Innovationen langfristig auf dem Markt etabliert und konkreter Nutzen für die Gesellschaft geschaffen werden.

Projektpartnerin Fachhochschule Kärnten 

Die Fachhochschule Kärnten koordiniert in diesem Rahmen ein Arbeitspaket, das den Aufbau eines grenzüberschreitenden biomedizinischen Netzwerks und die Entwicklung spezieller Ausbildungsprogramme für Forschende und Studierende vorantreibt.

Darüber hinaus arbeitet sie an einer neuartigen, KI-gestützten Software zur Analyse elektrischer Herzzellensignale, die mithilfe von Multi-Electrode Arrays aufgezeichnet werden. Dieses Teilprojekt trägt wesentlich zur Weiterentwicklung und Anwendung biomedizinischer Technologien bei.

Kontaktperson

Christoph Voutsinas

Details

Projekt-News

Promos | Innovation Camp | 12.-16.05.2025 | Klagenfurt

Junge Forscher*innen aus Italien und Österreich bekommen Unterstützung von der Forschungsidee zum innovativen Produkt.

IARA-Forschungskolloquium | 12.03.2025 | 10-11 Uhr | ONLINE

In englischer Sprache. Im Fokus steht das Interreg IT-AT Projekt PROMOS & biomedizinischer Technologietransfer.


* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Skip to content