Aktuelles aus Projekten

3. Kärntner Demenzmarsch | 23.09.2023 | Moosburg, Kärnten

Wir freuen uns, Mitveranstalter zu sein. Gemeinsam bewegen wir. [...]

Radio-Interview | Zukunft von Gesundheit & Pflege im ländlichen Raum | 19.08.2023 | 18 Uhr

Christine Pichler ist in der Sendereihe DDS-News auf Radio AGORA 105,5 zu Gast. [...]

Projektmitarbeiter*in am IARA | Job Ausschreibung | Bewerbung bis 30.07.2023

Interesse am Themenkomplex Digitalisierung - Gesundheit - Klimawandel? Wir suchen am IARA/FH Kärnten-Studienbereich "Engineering & [...]

Einladung 50+ | Abschlussdiskussion im Projekt APLAUS | 18.07.2023 | 9-12 Uhr | Villach

Welche Anliegen haben Sie für ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter? Diskutieren und gestalten [...]

Erasmus+ BIP „Digital Competences“ zum zweiten Mal in Helsinki | 08.-12.05.2023

FH Kärnten/IARA wieder mit einer Gruppe Studierender & Lehrenden dabei. [...]

Pressekonferenz | Tag der Pflege | 10.05.2023 | Klagenfurt | Rückblick

Foto: Büro LR.in Beate Prettner | Das Land Kärnten lud anlässlich des Tages der Pflege [...]

Jahreskonferenz | Community Nursing | 09.-10.05.2023

Mit Workshops des Evaluationsteams der FH Kärnten zu „Wirkungen von Community Nursing in den Pilotregionen“. [...]

Fotogalerie | IARA-Tagung | 04.05.2023 | Villach

Ein Danke an alle Teilnehmer:innen unserer Tagung. Zur Erinnerung einige Foto-Impressionen vom gemeinsamen Tag. [...]

ÖPIA sucht Interviewer:innen für Hochaltrigenstudie

Speziell für Kärnten sind noch Bewerbungen möglich, gerne seitens Studierender. [...]

Einladung | Teilnahme an Fokusgruppen im Projekt APLAUS | Jänner-Mai 2023

Ihre Meinung zählt. Wie kann man im Alter möglichst gesund, aktiv und zufrieden sein? Welche [...]

Wissenschaftlicher IARA-Newsletter | Alternsforschung Aktuell Nr. 2-2023

In dieser Ausgabe erfahren Sie Aktuelles aus den Forschungsprojekten FAMILYCARE, der EvAALuation-Projektreihe und REHA2030. [...]

Online-Befragung | Belastungen & Unterstützungsbedarf bei der Pflege zu Hause

Zu Hause betreute Menschen, pflegende Angehörige & Betreuungspersonen können teilnehmen. Umfrage im Rahmen des TeleCareHub-Projekts. [...]

Medienbericht | Qualität der Zuwanderung entscheidend | 18.02.2023 | Kleine Zeitung

Die Ergebnisse der Studie "Brain Gain in Kärnten" wurden in der Kleinen Zeitung vorgestellt. [...]

Pressekonferenz | Vom Brain Drain zum Brain Gain | 16.02.2023 | Klagenfurt | Bericht

Foto: LPD Kärnten/Wolfgang Jannach | Präsentation der Studienergebnisse "Brain Gain in Kärnten" - Trendumkehr: 2020 [...]

IARA-Hospitant Johannes Laser im Interview

Johannes hat IARA für eine Woche als Hospitant besucht. Wir haben nachgefragt, welche Eindrücke er [...]

Demenz-ParRk-UhR | 27.01.2023 | 13-18 Uhr | Feldkirchen, Kärnten

Noch einmal kann die Demenz-ParRk- UhR erlebt werden - Demenz besser vestehen und entsprechend [...]

IARA Working Paper 3/2022

DEMENZ | CARING COMMUNITY | DEMENZFREUNDLICHKEIT | PARTIZIPATIVE BEGLEITFORSCHUNG | Soziale Partizipation im kommunalen Umfeld [...]

Medienbericht | Migration in ländliche Räume und Berggebiete Europas | #06-2022 | Gemeinde Magazin

Ausführlicher Beitrag seitens Marika Gruber, Albert Luger und Kathrin Zupan zum internationalen MATILDE-Projekt. [...]

Infos und Links zu jedem laufenden Projekt

GhkA | Gesundheit hat kein Alter – Transfer Kärnten

Dieses Projekt hat die Förderung von Gesundheit in Kärntner Pflege- und Betreuungseinrichtungen zum Ziel und [...]

E-MEBE | e-Wellbeing and Mental Health in Older Adults

Ziel ist die Entwicklung eines transdisziplinären, englischsprachigen Online-Masterprogramms, das die Bereiche Informatik/eHealth und Psychologie miteinander [...]

EvalCN | Evaluierung Community Nursing Österreich

Seit 2022 werden in Österreich bis zu 150 Community Nursing-Pilotprojekte umgesetzt. Das IARA ist gemeinsam [...]

TeleCareHub | Plattform für technikgestützte Pflege und Betreuung von zu Hause lebenden Menschen mit Demenz

TeleCareHub ist ein österreichisches Pflege-Challenge-Leitprojekt mit dem Ziel, die Telepflege bzw. -betreuung zu einer breiten [...]

Aplaus | Aktionsplan AKTIV & Selbstbestimmt 65+

Im Auftrag des Landes Kärnten, Abt.13 Gesellschaft und Integration, erforscht das IARA die Rahmenbedingungen für [...]

HEROES | Home carE woRk fOr rEtireeS

Im Rahmen des Projektes HEROES wird eine Pflegeplattform für informelle Pflege geschaffen. Pensionist*innen sollen bei [...]

EMMA | European Master on Active Ageing and Age Friendly Society

Ziel des Forschungsprojektes ist die Konzipierung und Verankerung eines internationalen und interdisziplinären Online-Masters im Bereich [...]

gemeinsam:digital | Menschen in schwierigen Zeiten zusammenbringen

Das Forschungsprojekt ist eine Initiative der Fachhochschule Kärnten und richtet sich speziell an ältere Menschen, [...]

Projekte auf Social Media

Follow us