Laufende Forschungsprojekte des IARA

Laufende Projekte befassen sich mit aktuellen Themenstellungen der IARA-Alternsforschung.
Häufig bauen sie auf den Ergebnissen abgeschlossener Forschungsprojekte auf. 

GhkA | Gesundheit hat kein Alter – Transfer Kärnten

Dieses Projekt hat die Förderung von Gesundheit in Kärntner Pflege- und Betreuungseinrichtungen zum Ziel und möchte Menschen zu einer gesunden Lebensführung motivieren. [...]

Mehr ...
E-MEBE | e-Wellbeing and Mental Health in Older Adults

Ziel ist die Entwicklung eines transdisziplinären, englischsprachigen Online-Masterprogramms, das die Bereiche Informatik/eHealth und Psychologie miteinander verknüpft. [...]

Mehr ...
EvalCN | Evaluierung Community Nursing Österreich

Seit 2022 werden in Österreich bis zu 150 Community Nursing-Pilotprojekte umgesetzt. Das IARA ist gemeinsam mit dem Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege zur Evaluierung beauftragt. [...]

Mehr ...
TeleCareHub | Plattform für technikgestützte Pflege und Betreuung von zu Hause lebenden Menschen mit Demenz

TeleCareHub ist ein österreichisches Pflege-Challenge-Leitprojekt mit dem Ziel, die Telepflege bzw. -betreuung zu einer breiten Anwendung in der Praxis zu bringen. [...]

Mehr ...
Aplaus | Aktionsplan AKTIV & Selbstbestimmt 65+

Im Auftrag des Landes Kärnten, Abt.13 Gesellschaft und Integration, erforscht das IARA die Rahmenbedingungen für Freiwilligenarbeit von Menschen über 50 Jahren in Kärnten [...]

Mehr ...
HEROES | Home carE woRk fOr rEtireeS

Im Rahmen des Projektes HEROES wird eine Pflegeplattform für informelle Pflege geschaffen. Pensionist*innen sollen bei der Auswahl des passenden Pflegeangebots und der Pflegekraft ihres [...]

Mehr ...
EMMA | European Master on Active Ageing and Age Friendly Society

Ziel des Forschungsprojektes ist die Konzipierung und Verankerung eines internationalen und interdisziplinären Online-Masters im Bereich der Alternsforschung. [...]

Mehr ...
gemeinsam:digital | Menschen in schwierigen Zeiten zusammenbringen

Das Forschungsprojekt ist eine Initiative der Fachhochschule Kärnten und richtet sich speziell an ältere Menschen, die gerne mit Hilfe von digitalen Medien ihre Familie [...]

Mehr ...