Sozialgerontologie | Postersession & Diskussion | 24.01.2025 | Feldkirchen

Beitragsbild-Gerontologie-Postersession-19052022
Sozialgerontologie | Soziale Arbeit | Alternsforschung | Studierende |

Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit der FH Kärnten präsentieren in vier thematischen Panels ihre Beiträge zur Sozialgerontologie und diskutieren sie mit Lehrenden und Expert*innen der Alternsforschung – eine gemeinsame Veranstaltung der Sozialen Arbeit und des Alternsforschungszentrums IARA.

Fachpanels & gemeinsame Abschlussdiskussion 

Auf die studentischen Posterpräsentationen in den vier Fachpanels folgt jeweils eine Diskussion sowie Zusammenfassung und Vorbereitung offener Fragen für die gemeinsame Abschlussdiskussion aller thematischen Panels.

Wissenschaftliche IARA-Leitung vor Ort

Unter den Lehrenden und Alternsforscher*innen, die für Fragen und Diskussion zur Verfügung stehen, wird die wissenschaftliche IARA-LeitungBirgit Aigner-Walder, Johannes Oberzaucher und Christine Pichlervor Ort sein und sich mit den Studierenden über ihre Arbeiten austauschen.

Wann? Wo?

Fr, 24.01.2025, 12:45-16 Uhr
FH Kärnten Campus Feldkirchen

Anmeldung nur für Gruppen

Für Gruppen Studierender oder interessierter Mitbürger*innen bitten wir um Anmeldung per Email an Lehrveranstaltungsleiterin & Organisatorin Gabriele Hagendorfer-Jauk. Einzelpersonen können ohne Voranmeldung teilnehmen.

Poster Sozialgerontologie Postersession 2025

Studierende & alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Zum Programm (PDF-Download)
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
European Forum for Primary Care (EFPC) | Vienna Conference | 07.-09.09.2025

IARA ist mit einem Beitrag von Christine Pichler bei der EFPC-Jahreskonferenz 2025 vertreten.

EGen 2025 | 10.-14.07.2025 | London & online

Birgit Aigner-Walder ist Vortragende bei der European Conference on Aging & Gerontology.

Das war die IARA-Tagung 2025 | ONLINE-Dokumentation

Im Zentrum der Tagung standen innovative Modelle regionaler Gesundheitsversorgung. Wir danken für das große Interesse!

Online Escape Room | Spielerisch digitale Kompetenzen erwerben

Testen Sie unser interaktives Onlinespiel „Operation Pflegeheim: Befreiung!“ und fahren Sie digital auf Urlaub.

Girls‘ Day an der Medizintechnik in Klagenfurt | 12.06.2025

Volksschülerinnen erleben Technik und Forschung aus nächster Nähe und lernen auch IARA kennen.

AliVe Project at EUCEN Conference 2025

Building Micro-credential Pathways for Lifelong Learning: Insights from the AliVe Project on Co-Design with Older [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content