Einladung | Testen der TeleCareHub-Plattform für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Beitragsbild-TeleCareHub-Umfrage
Pilotstudie | TELECAREHUB-Projekt | HÄUSLICHE PFLEGE | DEMENZ | 

Im Projekt „TeleCareHub“ werden aktuell (Frühjahr 2025) österreichweit Personen gesucht, die Menschen mit Demenz (oder beginnender Demenz) zu Hause betreuen und an Online-Unterstützungsangeboten interessiert sind.

Sie sind eingeladen, die TeleCareHub-Plattform zu testen.

Die TeleCareHub-Plattform unterstützt pflegende Angehörige durch:

  • eine Online-Bibliothek
  • Lernangebote
  • Video-Beratung
  • eine Selbsthilfegruppe &
  • einen Belastungs-Check

Interesse teilzunehmen?

  • Die Pilotstudie dauert 3-6 Monate. Die Teilnehmenden testen während dieser Zeit die Online-Plattform und füllen zwei Fragebögen aus.
  • Keine Kosten. Teilnehmende erhalten eine Aufwandsentschädigung bei Ausfüllen beider Fragebögen (100 EUR).
  • Für Interessierte ist auch eine unverbindliche Informationsveranstaltung geplant.

Weitere Informationen:

Mitmachen - TeleCareHub Website FG ENABLE Einladung als PDF

Kontaktieren Sie das Projektteam an der FH Kärnten

Direkt zur Interessiertenliste
TeleCareHub Projektlogo

Mit Ihrer Teilnahme gestalten Sie mit und helfen uns dabei, das passende digitale Angebot zur Unterstützung pflegender Angehöriger bereitzustellen.

Wir freuen uns, wenn die Teilnahme an der Pilotphase für Sie interessant ist.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Einladung zur Teilnahme | Micro-Credentials-Pilotprogramm zu „Altern & Klimawandel“ | chAnGe Newsletter Nr. 3-2025

Wer hat Interesse teilzunehmen? Für Personen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.

Einladung | Testen der TeleCareHub-Plattform für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Wir suchen Teilnehmende für die Pilotstudie, die das Online-Unterstützungsangebot der Plattform testen möchten.

Endbericht | Gesundheit hat kein Alter: Transfer Kärnten

Zur Verbreitung der Projekterfahrungen und -ergebnisse; Fördergeber: Fonds Gesundes Österreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content