Geriatrie | Medizin | Forschung | Altern | Gesundheit | Pflege |
Der Kärntner Geriatriekongress wird vom Geriatrienetzwerk Kärnten in Kooperation mit dem Geriatriereferat der Ärztekammer Kärnten veranstaltet. Die Veranstaltung am 7.-8.11.2025 in Pörtschach richtet sich an alle Berufsgruppen, die mit älteren Menschen arbeiten, und zeichnet sich daher durch hohe Interdisziplinarität und praxisorientierte Themenstellungen sowie lebendigen Austausch aus.
Das vielseitige Programm beinhaltet Workshops, Vorträge und ausreichend Raum zum Netzwerken und für das persönliche Gespräch.
Quelle: www.aekktn.at/kaerntner-geriatriekongress_2025
Zum Gesamtprogramm Zur Kongress-Website Direkt zur AnmeldungZwei IARA-Vorträge im Programm
Das Alternsforschungszentrum IARA der FH Kärnten freut sich, mit zwei Vorträgen das Programm des Kongresses mitzugestalten. Unsere Beiträge beruhen auf unserer interdisziplinären Forschungsarbeit und befassen sich zum einen mit innovativer Sturzerkennung in der Pflege und zum anderen mit Gesundheitsförderung in Langzeitpflegeeinrichtungen aus dem Blickwinkel der Soziologie und Pflegeforschung. Die Beiträge sind Teil des 2. Konferenztages:
Programmteil
Sa, 8.11.2025 | 8:30-13 Uhr
Im(mobil)?
9-9:30 Uhr Vortrag
Johannes Oberzaucher
Titel
„Stürz mal – wir brauchen Daten“
10-10:30 Uhr Vortrag
Christine Dullnig-Pichler
Titel
Gesundheitsförderung für alle in der Langzeitpflege
Wir freuen uns auf den Kongress und auf viele spannende Einblicke und Diskussionen.