TV-Bericht | Moderne Sturzerkennung mit KI-Deckenleuchten im Pflegeheim | 05.09.2025 | ORF

Symbol TV
Digitalisierung | KI | Pflege | FutureCare | Technologieentwicklung |

In den ORF-Nachrichtensendungen „Aktuell nach fünf“ und „Kärnten heute“ wurde das gemeinsame Projekt FutureCare des Alternsforschungszentrums IARA der FH Kärnten und der Caritas vorgestellt, das vom Kärntner Wirschaftsförderungsfonds (KWF) gefördert wird.

Technologie zur Unterstützung des Pflegealltags

Im Haus Martha der Caritas Kärnten ist das intelligente Sturzerkennungssystem mit KI-gestützten Deckenlampen, die Stürze mittels Infrarot-Kamerasystem erkennen und einen sofortigen Telefonalarm beim Pflegepersonal auslösen, im Test-Einsatz und es wird evaluiert, wie es sich auf die Sicherheit der Bewohner*innen auswirkt und Verbesserungen im Pflegealltag bringt.

Für die Umsetzung des Projekts FutureCare, die technische Begleitung und wissenschaftliche Evaluierung, sind seitens der FH Kärnten/IARA Projektleiter Johannes Oberzaucher und sein Team verantwortlich. 

Die ersten Erfahrungen der Pilotphase sind sehr positiv, wie der ORF-Beitrag berichtet.

Link zum Nachsehen auf ORF ON

ORF-TV-Beitrag 

KI-Deckenleuchten erkennen Stürze in Seniorenheim

Fr, 05.09.2025
(online verfügbar bis 05.10.2025)

Das Thema wurde auch als Textbeitrag auf der ORF Kärnten-Website veröffentlicht. 

Intelligente Lampen erkennen Stürze

Zum Artikel auf kaernten.orf.at

Weitere Links zum Thema 

 

Skip to content