Online Escape Room | Spielerisch digitale Kompetenzen erwerben

Telehealth Game Online Escape Room Lernspiel
Digitale Kompetenz | Online-Lernspiel | Escape Room | Telehealth | 

Für viele Menschen ist der Umgang mit Bankomatkarten, Smart Homes oder digitalen Tools längst Alltag. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen von den Möglichkeiten der digitalen Welt – besonders vulnerable Gruppen wie ältere Menschen sind oft von diesen Funktionen und neuen Anwendungen ausgeschlossen.

Hier setzt das interaktive Projekt an, das im Rahmen der Lehrveranstaltung ILV „Telehealth“ (Telegesundheit/Telemedizin) von IARA-Junior Researcher Yannick Schwann und seiner Studienkollegin Bea Costa initiiert und von ihm mit Unterstützung von Lehrveranstaltungleiterin Daniela Elisabeth Ströckl und dem IARA-HAT-Department-Team optimiert und erweitert wurde.

Online Escape Room

Operation Pflegeheim: Befreiung!

Im Online Escape Room „Operation Pflegeheim: Befreiung!“ erleben Sie hautnah und können nachempfinden, was es heißt, sich mit digitalen Technologien zurechtzufinden – und das spielerisch und mit einem Augenzwinkern. Ziel des Spiels: Sie machen sich auf den Weg vom Pflegeheim in den wohlverdienten Urlaub und lernen einiges über digitale Anwendungen.

Telehealth Game Online Escape Room Lernspiel

Wir laden ein zum digitalen Abenteuer!

Testen Sie das Spiel unter folgendem Link:

Zum Spiel | Operation Pflegeheim: Befreiung!

Wir wünschen viel Spaß beim Rätseln und freuen uns über Ihr Feedback an Y.Schwann@nullfh-kaernten.at

Telehealth Game Online Escape Room Lernspiel
Telehealth Game Online Escape Room Lernspiel
Weitere Gesundheitslernspiele der FH Kärnten finden Sie hier.
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Junior Researcher | Job Ausschreibung | Bewerbung bis 31.08.2025

Die Fakultät Wirtschaft & Management der FH Kärnten sucht Verstärkung im Bereich Migration und Sozialwissenschaft.

European Forum for Primary Care (EFPC) | Vienna Conference | 07.-09.09.2025

IARA ist mit einem Beitrag von Christine Pichler bei der EFPC-Jahreskonferenz 2025 vertreten.

IARA-Forschungskolloquium | 15.10.2025 | 10-11 Uhr | ONLINE

Mehr zum Projekt „Territorial Study – Quality of Life in the Alpine Convention Space”.

Das war die IARA-Tagung 2025 | ONLINE-Dokumentation

Im Zentrum der Tagung standen innovative Modelle regionaler Gesundheitsversorgung. Wir danken für das große Interesse!

Online Escape Room | Spielerisch digitale Kompetenzen erwerben

Testen Sie unser interaktives Onlinespiel „Operation Pflegeheim: Befreiung!“ und fahren Sie digital auf Urlaub.

Girls‘ Day an der Medizintechnik in Klagenfurt | 12.06.2025

Volksschülerinnen erleben Technik und Forschung aus nächster Nähe und lernen auch IARA kennen.

AliVe Project at EUCEN Conference 2025

Building Micro-credential Pathways for Lifelong Learning: Insights from the AliVe Project on Co-Design with Older [...]

Interviews on the Micro-Credential Concept in Czechia

Stakeholders discussed the use of micro-credentials in practice.

Micro-Credential Pilot in Czechia: Exercise Education Workshop

"Move naturally, without pain and at any time. For health, joy and vitality."

Wissenschaftlicher IARA-Newsletter | Alternsforschung Aktuell Nr. 6-2025

Eine Schwerpunktnummer zum Thema Community Nursing in Österreich und zur Evaluierung [...]

Successful Piloting of the Micro-Credential in Austria

CUAS tested its micro-credential pilot together with 9 participants over the age of 55.

Marika Gruber im Interview über ihren Aufenthalt als Visiting Researcher bei EURAC in Bozen (IT)

Von Ende November 2024 bis April 2025 war Marika Gruber als Visiting Researcher in Bozen [...]

Skip to content