Community Nursing | Evaluierung | Gesundheit | Pflege | Kommunales Umfeld |
Das Alternsforschungszentrum IARA der FH Kärnten hat 2022-2024 im Auftrag der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) das österreichische Community-Nursing-Gesamtprojekt im Projekt EvalCN begleitevaluiert. Wesentlich unterstützt wurde die Evaluation durch das Projekt DokCN, das die Dokumentations- und Analysesoftware entwickelte und implementierte. Nun liegen die Evaluationsergebnisse in Form des Endberichts vor.
Sozial-, gesundheits- und pflegewissenschaftliche Evaluation & ökonomische Analyse
„Die wissenschaftliche Begleitevaluation der Pilotierung von Community Nursing (CN) in Österreich umfasste sozial-, gesundheits- und pflegewissenschaftliche Evaluationen sowie eine ökonomische Analyse zur Bewertung von Kosten und Nutzen. Sie wurde von Mai 2022 bis Dezember 2024 durchgeführt, beinhaltete eine formative und summative Evaluation auf Basis von quantitativen, qualitativen und sekundärstatistischen Daten sowie die Entwicklung eines Wirkmodells und einer Programmtheorie.“ (Management Summary, Seite 1)
Ergebnisse in Kurz- und Langfassung online abrufbar
Die Ergebnisse liegen in einer Kurzversion, der Management Summary, vor sowie in der Langversion, dem ausführlichen Evaluationsbericht. Beide Berichte sind auf der Community-Nursing-Österreich-Website der GÖG abrufbar.
Zu den EvaluationsergebnissenZitierweise & Autor*innen
Pichler, C. / Aigner-Walder, B. / Horak, M. / Oberzaucher, J. / Fenzl, T. / Hagen-dorfer-Jauk, G. / Ströckl, D. / Breuer, J. / Luger, A. / Perchtaler, M. / Putz, S. / Voutsinas, C. / Zografou, E. / Kräuter, S. / Bauer, C. / Lidolt-Petscher, B. (2024): Evaluation Community Nursing Österreich. Endbericht. Villach: FH Kärnten/IARA.
https://cn-oesterreich.at/system/files/inline-files/EvalCN_Endbericht_final_0.pdf.
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen Christine Pichler, EvalCN-Projektleiterin am IARA und Mitglied des wissenschaftlichen IARA-Leitungsteams, gerne zur Verfügung: c.pichler@nullfh-kaernten.at.