Projekt-Laufzeit
03/2024-09/2026
Fördergeber / Förderprogramm*
Gesamt-Projektvolumen
151.871 EUR
Projektleitung
Kurzbeschreibung des Projekts
Intelligente KI-Deckenleuchten zur Unterstützung des Pflegealltags
Im Projekt Future Care werden moderne Sturzerkennungssysteme und Lichtrufanlagen in der stationären Pflege getestet und wissenschaftlich evaluiert, um die Auswirkungen auf die Bewohner*innensicherheit und den Pflegealltag zu beurteilen. Es wird auch das Ziel verfolgt, zukunftsweisende, innovative Pflegeansätze zu stärken und deren Akzeptanz und Wirksamkeit evidenzbasiert zu analysieren.
Test-Einsatz im Haus Martha der Caritas Kärnten
Im Haus Martha der Caritas Kärnten sind intelligente KI-gestützte Deckenleuchten im Test-Einsatz. Sie können Stürze mittels Infrarot-Kamera erkennen und sofort einen telefonischen Alarm beim diensthabenden Pflegepersonal auslösen. Die Mitarbeiter*innen können somit rasch auf Vorfälle reagieren und verhindern, dass – besonders in der Nacht – Stürze länger unerkannt bleiben. Gleichzeitig dienen die Lampen durch die Verhaltenserkennung und die verbundene Lichtsteuerung auch der Sturzprävention.
Wissenschaftliche Evaluierung
Das Alternsforschungszentrum IARA der FH Kärnten, das das Projekt umsetzt und technisch begleitet, nimmt im Rahmen der wissenschaftlichen Evaluierung eine Einschätzung zu den Wirkungen und zum Potential der modernen Technologie vor. Insbesondere ist von Interesse, ob durch den Einsatz der technologischen Lösung Verbesserungen im Pflegealltag erzielt und das Gesundheitsrisiko für die Bewohner*innen minimiert werden können sowie ob sich die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter*innen reduziert.
Das Projekt Future Care wird vom Kärntner Wirschaftsförderungsfonds (KWF) gefördert.
Kontaktperson im IARA
Johannes Oberzaucher
Projekt-News
Beteiligtes Land
- Österreich
Projektleitung
- Fachhochschule Kärnten*
Beteiligtes Forschungszentrum:
Forschungszentrum IARA
Projekt-Partner*innen:
* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

English
