ESA Conference „Old Societies, New Ageing“ | 6.-7.11.2025 | Murcia, Spanien

ESA-RN01-Mid-Term-Conference 2025 Ausschnitt ESA-Conference-Website
Arbeitsmarkt | Bevölkerungsentwicklung | Alternsforschung | Interdisziplinarität |

Das Research Network 01 (RN01) – Ageing in Europe der European Sociological Association (ESA) lädt Anfang November 2025 zur Mid-Term-Konferenz nach Murcia in Spanien. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit den vielfältigen und sich wandelnden Dimensionen des Alterns – im Zusammenspiel zwischen historisch gewachsenen gesellschaftlichen Strukturen und neuen Erfahrungen alternder Gesellschaften. 

Präsentation der Fachkraft-Studie

Seitens der FH Kärnten / Alternsforschungszentrum IARA wird Albert Luger vor Ort die Fachkraft-Studie zum Arbeits- und Fachkräftemangel in Kärnten, Österreich, vorstellen. Die Studie befasste sich mit der Bevölkerungsentwicklung und dem hohen Rückgang der erwerbstätigen Bevölkerung in Kärnten, die in zahlreichen Branchen zu einem Engpass an Mitarbeiter*innen führt. Ausgearbeitet wurden auch Maßnahmen für die Nutzung von Potentialen, um die Erwerbsquote zu steigern.

Vortrag | Parallel Sessions I.2
Do, 06.11.2025 | 11:20-12:50 Uhr | Room F1/18

Work, Employment and Life Course Trajectories

Vortragstitel

Labour and skills shortage in Austria

Autor*innen: Birgit Aigner-Walder, Albert Luger (Vortragender), Stephanie Putz

Wir freuen uns auf eine spannende Konferenz und den persönlichen Austausch mit Teilnehmenden aus verschiedenen Ländern und Disziplinen. 

Skip to content