Pflegenetztagung | community:nursing | 13.06.2025

Ausschnitt Website Community Nursing Pflegenetztagung 2025
Community Nursing | Gemeindenahe | Gesundheit | Pflege |   

Der Verein pflegenetz organisiert auch dieses Jahr wieder eine Fachtagung zum Thema Community Nursing in Österreich. Am 13. Juni 2025 treffen sich Vertreter*innen unterschiedlicher Fachbereiche und Berufsgruppen mit Schnittstellen zur Gesundheits- und Krankenpflege bei der Pflegenetztagung  community:nursing (CN) in Wien. Vertreten auch die FH Kärnten und das Alternsforschungszentrum IARA.

„Community Nursing: Against all odds“

Unter diesem Motto möchte die Tagung zeigen, wie Community Nursing „trotz aller Widrigkeiten“ wirkt und wie es um die gemeindenahe Pflege und Community Nursing in Österreich 2025 nach Ende der Pilotprojektphase (mit Jahresende 2024) steht sowie wessen es für die Zukunft bedarf. 

Teilnahme des IARA

Seitens des Alternsforschungszentrums IARA der FH Kärnten ist Christine Pichler einerseits mit einem Fachvortrag um 15-15:30 Uhr vertreten, zum Thema:

Effekte von Community Nursing auf den Wirkebenen Individuum / Familie, Gemeinde / Community und System

Andererseits nimmt sie, gemeinsam mit Linda Eberle, Claudia Leoni-Scheiber, Thomas Mülleitner, Monika Wild und Petra Graf, an der Plenumsdiskussion von 15:30-16:30 Uhr teil, mit dem Tiltel:

against all odds – Community Nursing in Österreich 2025

Christine Pichler war als Projektleiterin für die Begleitevaluation des österreichischen CN-Gesamtprojektes (Projekt EvalCN) zuständig, das an der FH Kärnten von einem Team des IARA und des FH Kärnten-Studienganges Gesundheit und Krankenpflege durchgeführt wurde (2022-2024). 

Ausschnitt Website Community Nursing Pflegenetztagung 2025

Quelle: www.pflegenetz.at 

Zum Tagungsprogramm Zur pflegenetz-Tagungswebsite

Ergebnisse der Evaluation

Die Ergebnisse der formativen und summativen Evaluierung des Community Nursing Österreich-Gesamtpilotprojekts sind auf der CN-Website in Form des Evaluationsberichts in einer Kurz- und Langfassung verfügbar: 

Evaluation | Community Nursing Österreich-Website
Informationen zu den beiden Projekten der FH Kärnten im Kontext Community Nursing: 
Projekt EvalCN (Evaluierung) Projekt DokCN (Enwicklung digitaler CN-Dokumentationsinfrastruktur)
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
European Forum for Primary Care (EFPC) | Vienna Conference | 07.-09.09.2025

IARA ist mit einem Beitrag von Christine Pichler bei der EFPC-Jahreskonferenz 2025 vertreten.

IARA-Forschungskolloquium | 15.10.2025 | 10-11 Uhr | ONLINE

Mehr zum Projekt „Territorial Study – Quality of Life in the Alpine Convention Space”.

EGen 2025 | 10.-14.07.2025 | London & online

Birgit Aigner-Walder ist Vortragende bei der European Conference on Aging & Gerontology.

Das war die IARA-Tagung 2025 | ONLINE-Dokumentation

Im Zentrum der Tagung standen innovative Modelle regionaler Gesundheitsversorgung. Wir danken für das große Interesse!

Online Escape Room | Spielerisch digitale Kompetenzen erwerben

Testen Sie unser interaktives Onlinespiel „Operation Pflegeheim: Befreiung!“ und fahren Sie digital auf Urlaub.

Girls‘ Day an der Medizintechnik in Klagenfurt | 12.06.2025

Volksschülerinnen erleben Technik und Forschung aus nächster Nähe und lernen auch IARA kennen.

AliVe Project at EUCEN Conference 2025

Building Micro-credential Pathways for Lifelong Learning: Insights from the AliVe Project on Co-Design with Older [...]

Pflegenetztagung | community:nursing | 13.06.2025

Christine Pichler trägt vor und diskutiert mit anderen Expert*innen im Plenum.

Medienberichte | IARA-Tagung 2025

Wir freuen uns über die Berichte zur IARA-Tagung 2025 & zum Jubiläum 10 Jahre Alternsforschung [...]

Interviews on the Micro-Credential Concept in Czechia

Stakeholders discussed the use of micro-credentials in practice.

Micro-Credential Pilot in Czechia: Exercise Education Workshop

"Move naturally, without pain and at any time. For health, joy and vitality."

Wissenschaftlicher IARA-Newsletter | Alternsforschung Aktuell Nr. 6-2025

Eine Schwerpunktnummer zum Thema Community Nursing in Österreich und zur Evaluierung [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content