Pflegenetztagung | community:nursing | 13.06.2025

Ausschnitt Website Community Nursing Pflegenetztagung 2025
Community Nursing | Gemeindenahe | Gesundheit | Pflege |   

Der Verein pflegenetz organisiert auch dieses Jahr wieder eine Fachtagung zum Thema Community Nursing in Österreich. Am 13. Juni 2025 treffen sich Vertreter*innen unterschiedlicher Fachbereiche und Berufsgruppen mit Schnittstellen zur Gesundheits- und Krankenpflege bei der Pflegenetztagung  community:nursing (CN) in Wien. Vertreten auch die FH Kärnten und das Alternsforschungszentrum IARA.

„Community Nursing: Against all odds“

Unter diesem Motto möchte die Tagung zeigen, wie Community Nursing „trotz aller Widrigkeiten“ wirkt und wie es um die gemeindenahe Pflege und Community Nursing in Österreich 2025 nach Ende der Pilotprojektphase (mit Jahresende 2024) steht sowie wessen es für die Zukunft bedarf. 

Teilnahme des IARA

Seitens des Alternsforschungszentrums IARA der FH Kärnten ist Christine Pichler einerseits mit einem Fachvortrag um 15-15:30 Uhr vertreten, zum Thema:

Effekte von Community Nursing auf den Wirkebenen Individuum / Familie, Gemeinde / Community und System

Andererseits nimmt sie, gemeinsam mit Linda Eberle, Claudia Leoni-Scheiber, Thomas Mülleitner, Monika Wild und Petra Graf, an der Plenumsdiskussion von 15:30-16:30 Uhr teil, mit dem Tiltel:

against all odds – Community Nursing in Österreich 2025

Christine Pichler war als Projektleiterin für die Begleitevaluation des österreichischen CN-Gesamtprojektes (Projekt EvalCN) zuständig, das an der FH Kärnten von einem Team des IARA und des FH Kärnten-Studienganges Gesundheit und Krankenpflege durchgeführt wurde (2022-2024). 

Ausschnitt Website Community Nursing Pflegenetztagung 2025

Quelle: www.pflegenetz.at 

Zum Tagungsprogramm Zur pflegenetz-Tagungswebsite

Ergebnisse der Evaluation

Die Ergebnisse der formativen und summativen Evaluierung des Community Nursing Österreich-Gesamtpilotprojekts sind auf der CN-Website in Form des Evaluationsberichts in einer Kurz- und Langfassung verfügbar: 

Evaluation | Community Nursing Österreich-Website
Informationen zu den beiden Projekten der FH Kärnten im Kontext Community Nursing: 
Projekt EvalCN (Evaluierung) Projekt DokCN (Enwicklung digitaler CN-Dokumentationsinfrastruktur)
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Shared Charging Day | 30.10.2025 | 14 Uhr | Villach

Das Forschungsprojekt "Shared Charging" und alle seine Partner*innen stellen sich vor. Mit dabei IARA/FH Kärnten.

ESA Conference „Old Societies, New Ageing“ | 6.-7.11.2025 | Murcia, Spanien

Albert Luger stellt vor Ort die Fachkraft-Studie zum Arbeits- und Fachkräftemangel in Kärnten vor.

Kärntner Geriatriekongress | 7.-8.11.2025 | Pörtschach

Zwei IARA-Vorträge: Johannes Oberzaucher zu modernen Sturzerkennungssystemen und Christine Dullnig-Pichler zur Gesundheitsförderung in der Langzeitpflege.

Testphase für innovative Medizintechnikprodukte im RehAllianCE-Projekt

Produkte aus der Medizintechnik durchlaufen derzeit Testphasen mit Nutzer*innen. Noch Testpersonen gesucht!

Einladung | Teilnahme am chAnGE-Weiterbildungsprogramm zu Klimawandel & gesundem Altern

Kostenfrei in der Testphase. Für Personen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.

IARA-Forschungskolloquium | 10.12.2025 | 10-11 Uhr | ONLINE

Thema ist moderne Sturzerkennung, die im Projekt Future Care gemeinsam mit der Caritas getestet wird.

International Workshop on the Socio-Economics of Ageing | 17.-18.10.2025 | Lissabon

Birgit Aigner-Walders Vortrag beleuchtet das Community Nursing-Projekt in Österreich anhand einer Kosten-Nutzen-Analyse.

PROMOS-Alliance-Treffen | 08.10.2025 | Online & Triest | Dokumentation

Speziell für Junior Scientists aus Österreich & Italien. Zur Förderung des Technologietransfers in der Biomedizin.

Vergnügen kennt kein Vergessen | 03.10.2025 | 14-17 Uhr | Grafenstein, Kärnten

Eine Veranstaltung anlässlich des Welt-Alzheimertages unter Mitwirkung der FH Kärnten/Alternsforschungszentrum IARA.

Semesterstart mit Urban Tech Hunt – HackITathon Edition 2025

Die "Hackstreetboyz" gingen als Siegerteam hervor bei dieser kreativen Erkundung des Technologiestandorts Klagenfurt.

10 Jahre Altersforschungszentrum IARA & Weiterführung 2026-2030

Wir blicken auf 10 Jahre Tätigkeit zurück und freuen uns über die Verlängerung des IARA [...]

TV-Bericht | Moderne Sturzerkennung mit KI-Deckenleuchten im Pflegeheim | 05.09.2025 | ORF

Kärnten heute & Aktuell nach fünf berichtete über unser Projekt FutureCare mit der Caritas.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content