Studierende am Wort: Gerontologie Postersession & Podiumsdiskussion | 19.05.2022 | Foto-Rückblick

Beitragsbild-Gerontologie-Postersession-19052022
Soziale Arbeit | Alternde Gesellschaft | Alternsforschung | Studierende |

Studierende der Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit der FH Kärnten präsentieren ihre Beiträge zur Gerontologie in verschiedenen thematischen Panels und stellen Fragen an Lehrende des Moduls „Professionelles Handeln im höheren Lebensalter“ und Expert:innen mit dem Schwerpunkt Alter(n)sforschung.

Die Rolle der Sozialen Arbeit in einer langlebigen Gesellschaft

Präsenzveranstaltung

Unter diesem Titel steht am Do, 19.05.2022, 8:30-11:45 Uhr am FH Kärnten Campus Feldkirchen die gemeinsame Veranstaltung der Sozialen Arbeit/Studienbereich Gesundheit & Soziales und des Alternsforschungszentrums IARA .

Gastvortrag „Economics of population ageing“

Łukasz Jurek, Assistant Professor an der Wroclaw University of Economics and Business wird in diesem Rahmen vor der Podiumsdiskussion einen kurzen englischsprachigen Vortrag zu den ökonomischen Auswirkungen der Bevölkerungsalterung einbringen.

Zum Programm (PDF-Download)
Einladung Veranstaltung Soziale Arbeit & IARA Gerontologie 19052022

Anmeldung nur für Gruppen

Die Teilnahme ist für Einzelpersonen ohne Voranmeldung möglich. Gruppen Studierender oder Interessierter ersuchen wir um Anmeldung via Email an Gabriele Hagendorfer-Jauk.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein. 

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Shared Charging Day | 30.10.2025 | 14 Uhr | Villach

Das Forschungsprojekt "Shared Charging" und alle seine Partner*innen stellen sich vor. Mit dabei IARA/FH Kärnten.

ESA Conference „Old Societies, New Ageing“ | 6.-7.11.2025 | Murcia, Spanien

Albert Luger stellt vor Ort die Fachkraft-Studie zum Arbeits- und Fachkräftemangel in Kärnten vor.

Kärntner Geriatriekongress | 7.-8.11.2025 | Pörtschach

Zwei IARA-Vorträge: Johannes Oberzaucher zu modernen Sturzerkennungssystemen und Christine Dullnig-Pichler zur Gesundheitsförderung in der Langzeitpflege.

Testphase für innovative Medizintechnikprodukte im RehAllianCE-Projekt

Produkte aus der Medizintechnik durchlaufen derzeit Testphasen mit Nutzer*innen. Noch Testpersonen gesucht!

Einladung | Teilnahme am chAnGE-Weiterbildungsprogramm zu Klimawandel & gesundem Altern

Kostenfrei in der Testphase. Für Personen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.

International Workshop on the Socio-Economics of Ageing | 17.-18.10.2025 | Lissabon

Birgit Aigner-Walders Vortrag beleuchtet das Community Nursing-Projekt in Österreich anhand einer Kosten-Nutzen-Analyse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content