Horizon Europe | Projekte | Regionalentwicklung | Gesundheit | Klimaschutz | Digitalisierung |
Dokumentation
Präsentationen verfügbar
Wir freuen uns, Ihnen im Rückblick auf das IARA-Forschungskolloquium am 24.01.2024 die beiden Präsentationen von Marika Gruber und Daniela E. Ströckl zu den Horizon Europe-Projekten SERIGO & GoGreenNext hier online als PDF-Downloads zur Verfügung stellen zu dürfen – siehe grüne Buttons.
Informationen & Links zu den beiden vorgestellten Projekten:
Beim ersten IARA-Forschungskolloquium des Jahres 2024 stellen wir Ihnen seitens des Alternsforschungszentrums IARA der FH Kärnten zwei neue Horizon Europe-Projekte vor, an dem unsere Kolleg*innen arbeiten. Wir laden herzlich zur Teilnahme am Mi, 24.01.2024 von 10-12 Uhr online über Microsoft Teams ein und freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Projektvorstellungen: SERIGO & GoGreenNext
| Wann | Mittwoch, 24.01.2024, 10-12 Uhr | 
| Wo | Online über MS Teams | 
| Anmeldung | Bis 23.01.2024, 12 Uhr Angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor dem Forschungskolloquium den Zugangslink zum digitalen Meeting-Room. | 
Das IARA-Team freut sich auf Ihre Teilnahme!
Das Forschungskolloquium dient der Präsentation und Diskussion von Forschungsergebnissen und Forschungsvorhaben sowie dem fachlichen Austausch.
PROGRAMM
10:00 | Begrüßung & Aktuelles aus der Forschung am IARA | Birgit Aigner-Walder
10:20 | Vortrag mit anschließender Diskussion
SERIGO: Mit sozialwirtschaftlichen Innovationen zu Inklusion und einem guten Leben in ländlichen Regionen
Marika Gruber
11:00 | Pause
11:15 | Vortrag mit anschließender Diskussion
GoGreenNext: Naturbasierte, digitale Lösungen zur Förderung von Klimaschutz und mentaler Gesundheit im städtischen Umfeld
Daniela E. Ströckl
11:55 | Resümee und Abschluss
Moderation: Birgit Aigner-Walder
| Wenn Sie Einladungen zu IARA-Veranstaltungen gerne regelmäßig per Email erhalten möchten, tragen Sie sich bitte in unseren Verteiler ein. | 


 
			 English
 English

