3. Kärntner Demenzmarsch | 23.09.2023 | Moosburg, Kärnten

Auszug auf Flyer des Demenzmarsches 2023
Demenz | Inklusion | Soziale Partizipation | Teilhabe | 

Der Kärntner Demenzmarsch findet heuer bereits zum 3. Mal in der Gemeinde Moosburg, Kärnten, statt. Wir freuen uns, seitens der FH Kärnten/IARA auch wieder Mitveranstalter dieser Aktivität des Vereins Aktion Demenz Moosburg zu sein. Der Grundstein vieler heutiger Aktivitäten wurde vor Jahren u. a. im Rahmen des Projekts Demenzfreundliche Modellgemeinde Moosburg (DFGM) gelegt.

Wir bewegen uns gemeinsam – Gemeinsam bewegen wir.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein!

Sa, 23.09.2023, 09:30 – 13 Uhr
Schlosswiese Moosburg

Details zum Programm entnehmen Sie bitte dem unten angeführten Flyer.

Der Kärntner Demenzmarsch ist ein besonderer Laufevent – Menschen jeden Alters sind eingeladen mitzulaufen, walken oder zu spazieren. Sie unterstützen damit Unterstützungsangebote für Familien, die mit Demenz leben, und erfahren selbst mehr zum Thema Demenz und dementischem Handeln. 

Auch eine kurzfristige Anmeldung & Teilnahme ist am Veranstaltungstag in der Früh noch möglich!
Download Programm-Flyer (PDF)
Flyer Demenzmarsch S. 1
Flyer Demenzmarsch S. 2
Weitere Informationen zum Verein Aktion Demenz Moosburg Zur Facebook-Seite des Vereins Aktion Demenz Moosburg

Für etwaige Fragen steht Ihnen am IARA Gabriele Hagendorfer-Jauk zur Verfügung. 

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Shared Charging Day | 30.10.2025 | 14 Uhr | Villach

Das Forschungsprojekt "Shared Charging" und alle seine Partner*innen stellen sich vor. Mit dabei IARA/FH Kärnten.

ESA Conference „Old Societies, New Ageing“ | 6.-7.11.2025 | Murcia, Spanien

Albert Luger stellt vor Ort die Fachkraft-Studie zum Arbeits- und Fachkräftemangel in Kärnten vor.

Kärntner Geriatriekongress | 7.-8.11.2025 | Pörtschach

Zwei IARA-Vorträge: Johannes Oberzaucher zu modernen Sturzerkennungssystemen und Christine Dullnig-Pichler zur Gesundheitsförderung in der Langzeitpflege.

Testphase für innovative Medizintechnikprodukte im RehAllianCE-Projekt

Produkte aus der Medizintechnik durchlaufen derzeit Testphasen mit Nutzer*innen. Noch Testpersonen gesucht!

Einladung | Teilnahme am chAnGE-Weiterbildungsprogramm zu Klimawandel & gesundem Altern

Kostenfrei in der Testphase. Für Personen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.

IARA-Forschungskolloquium | 10.12.2025 | 10-11 Uhr | ONLINE

Thema ist moderne Sturzerkennung, die im Projekt Future Care gemeinsam mit der Caritas getestet wird.

PROMOS-Alliance-Treffen | 08.10.2025 | Online & Triest | Dokumentation

Speziell für Junior Scientists aus Österreich & Italien. Zur Förderung des Technologietransfers in der Biomedizin.

Vergnügen kennt kein Vergessen | 03.10.2025 | 14-17 Uhr | Grafenstein, Kärnten

Eine Veranstaltung anlässlich des Welt-Alzheimertages unter Mitwirkung der FH Kärnten/Alternsforschungszentrum IARA.

Semesterstart mit Urban Tech Hunt – HackITathon Edition 2025

Die "Hackstreetboyz" gingen als Siegerteam hervor bei dieser kreativen Erkundung des Technologiestandorts Klagenfurt.

10 Jahre Altersforschungszentrum IARA & Weiterführung 2026-2030

Wir blicken auf 10 Jahre Tätigkeit zurück und freuen uns über die Verlängerung des IARA [...]

TV-Bericht | Moderne Sturzerkennung mit KI-Deckenleuchten im Pflegeheim | 05.09.2025 | ORF

Kärnten heute & Aktuell nach fünf berichtete über unser Projekt FutureCare mit der Caritas.

Junior Researcher | Job Ausschreibung | Bewerbung bis 31.08.2025

Die Fakultät Wirtschaft & Management der FH Kärnten sucht Verstärkung im Bereich Migration und Sozialwissenschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content