Proceedings der Österreichischen Citizen Science Konferenz 2020 online

Österreich forscht | Citizen Science | 

Der Tagungsband der Österreichischen Citizen Science Konferenz, die im September 2020 stattfand, ist nun in Form von Online-Proceedings verfügbar.

Online-Proceedings

Forschung, die Partizipation unterstützt

Unter den Proceedings ist ein Beitrag der FH Kärnten/des IARA von Marika Gruber und Gabriele Hagendorfer-Jauk zum Thema

„Empowerment and participation by the means of Citizen Science – Methodological approaches and experiences from projects in rural areas“.

FH-Beitrag (PDF)

Erfahrungen aus der Projektarbeit

Der Beitrag basiert auf Erfahrungen und Ergebnissen aus zwei abgeschlossenen Forschungsprojekten im ländlichen Raum Kärntens (Österreich). Ziel der zwei unterschiedlichen Projekte war es, die Inklusion und Chancengleichheit von Menschen mit Migrationshintergrund sowie von älteren Menschen mit Demenz und deren Umfeld zu fördern. Die Ergebnisse zeigen, dass (Citizen Science-) Forschung, die Menschen aktiv einbezieht, dazu beitragen kann, benachteiligten Gruppen eine Stimme und die Möglichkeit der Partizipation in der Gesellschaft zu geben.

Mehr zu den Projekten:

  • DFGM – Demenzfreundliche Gemeinde Moosburg 
  • Pro-Migra – Prozessbegleitung: …(ge)kommen, um zu bleiben… – Zuwanderung als Potenzial für die Region Hermagor

Bericht über die Österreichische Citizen Science Konferenz 2020

Für einen Konferenzbericht und weitere Informationen rund um das Thema Citizen Science besuchen Sie die Website Österreich forscht.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
European Forum for Primary Care (EFPC) | Vienna Conference | 07.-09.09.2025

IARA ist mit einem Beitrag von Christine Pichler bei der EFPC-Jahreskonferenz 2025 vertreten.

International Mountain Conference | 14.-18.09.2025 | Innsbruck

Marika Gruber leitet eine Focus Session zu Abwanderung und Zuwanderung im ländlichen Raum.

IARA-Forschungskolloquium | 15.10.2025 | 10-11 Uhr | ONLINE

Mehr zum Projekt „Territorial Study – Quality of Life in the Alpine Convention Space”.

EGen 2025 | 10.-14.07.2025 | London & online

Birgit Aigner-Walder ist Vortragende bei der European Conference on Aging & Gerontology.

Girls‘ Day an der Medizintechnik in Klagenfurt | 12.06.2025

Volksschülerinnen erleben Technik und Forschung aus nächster Nähe und lernen auch IARA kennen.

Pflegenetztagung | community:nursing | 13.06.2025

Christine Pichler trägt vor und diskutiert mit anderen Expert*innen im Plenum.

IARA-Forschungskolloquium | 11.06.2025 | 10-11 Uhr | ONLINE

Wir laden Sie ein, Einblicke in die Evaluation des Caritas Kärnten-Projekts „lend.raum“ zu erhalten.

Medienberichte | IARA-Tagung 2025

Wir freuen uns über die Berichte zur IARA-Tagung 2025 & zum Jubiläum 10 Jahre Alternsforschung [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content