Proceedings der Österreichischen Citizen Science Konferenz 2020 online

Österreich forscht | Citizen Science | 

Der Tagungsband der Österreichischen Citizen Science Konferenz, die im September 2020 stattfand, ist nun in Form von Online-Proceedings verfügbar.

Online-Proceedings

Forschung, die Partizipation unterstützt

Unter den Proceedings ist ein Beitrag der FH Kärnten/des IARA von Marika Gruber und Gabriele Hagendorfer-Jauk zum Thema

„Empowerment and participation by the means of Citizen Science – Methodological approaches and experiences from projects in rural areas“.

FH-Beitrag (PDF)

Erfahrungen aus der Projektarbeit

Der Beitrag basiert auf Erfahrungen und Ergebnissen aus zwei abgeschlossenen Forschungsprojekten im ländlichen Raum Kärntens (Österreich). Ziel der zwei unterschiedlichen Projekte war es, die Inklusion und Chancengleichheit von Menschen mit Migrationshintergrund sowie von älteren Menschen mit Demenz und deren Umfeld zu fördern. Die Ergebnisse zeigen, dass (Citizen Science-) Forschung, die Menschen aktiv einbezieht, dazu beitragen kann, benachteiligten Gruppen eine Stimme und die Möglichkeit der Partizipation in der Gesellschaft zu geben.

Mehr zu den Projekten:

  • DFGM – Demenzfreundliche Gemeinde Moosburg 
  • Pro-Migra – Prozessbegleitung: …(ge)kommen, um zu bleiben… – Zuwanderung als Potenzial für die Region Hermagor

Bericht über die Österreichische Citizen Science Konferenz 2020

Für einen Konferenzbericht und weitere Informationen rund um das Thema Citizen Science besuchen Sie die Website Österreich forscht.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Vortragsreihe | Demenzschwerpunkt Stadt Villach | 02.10. | 20.11. | 05.12.2023 | jeweils 19-21 Uhr | Villach

Das Alternsforschungszentrum IARA der FH Kärnten ist bei jedem der drei Termine mit einem Vortrag [...]

2 Comments

IARA-Forschungskolloquium | 15.11.2023 | 17-18:45 Uhr | ONLINE

Zwei Studierenden-Gruppen stellen ihre Projekte vor. IARA informiert über interdisziplinäre Themen für BA/MA-Arbeiten.

Girls‘ Day an der Medizintechnik in Klagenfurt | 26.09.2023

Eine Gruppe von Volksschülerinnen lernte verschiedene Bereiche der Medizintechnik und das IARA kennen.

Pressemitteilungen & Medienberichte | Fachsymposium | Klimawandel, Gesundheit und Resilienz | Sept. 2023

Zu den Presseaussendungen der FH Kärnten und des Landes Kärnten sowie einzelnen Medienberichten.

NOeG 2023 | 28.-29.09.2023 | Salzburg

Birgit Aigner-Walder präsentiert bei der Jahrestagung der Nationalökonomischen Gesellschaft (NOeG) die Kärntner Brain Gain-Studie.

3. Kärntner Demenzmarsch | 23.09.2023 | Moosburg, Kärnten

Wir freuen uns, Mitveranstalter zu sein. Gemeinsam bewegen wir.

Fachsymposium | Klimawandel, Gesundheit und Resilienz | 21.-22.09.2023 | Villach

Von der FH Kärnten sind Andrea Stitzel & Daniela E. Ströckl im Programmkomitee & als [...]

Age and Care Graz 2023 | 20.-22.09.2023 | Graz

2 Vorträge des IARA in Panel 8 zu "Technologization and Digitalization of Aging and Care".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert