Proceedings der Österreichischen Citizen Science Konferenz 2020 online

Österreich forscht | Citizen Science | 

Der Tagungsband der Österreichischen Citizen Science Konferenz, die im September 2020 stattfand, ist nun in Form von Online-Proceedings verfügbar.

Online-Proceedings

Forschung, die Partizipation unterstützt

Unter den Proceedings ist ein Beitrag der FH Kärnten/des IARA von Marika Gruber und Gabriele Hagendorfer-Jauk zum Thema

„Empowerment and participation by the means of Citizen Science – Methodological approaches and experiences from projects in rural areas“.

FH-Beitrag (PDF)

Erfahrungen aus der Projektarbeit

Der Beitrag basiert auf Erfahrungen und Ergebnissen aus zwei abgeschlossenen Forschungsprojekten im ländlichen Raum Kärntens (Österreich). Ziel der zwei unterschiedlichen Projekte war es, die Inklusion und Chancengleichheit von Menschen mit Migrationshintergrund sowie von älteren Menschen mit Demenz und deren Umfeld zu fördern. Die Ergebnisse zeigen, dass (Citizen Science-) Forschung, die Menschen aktiv einbezieht, dazu beitragen kann, benachteiligten Gruppen eine Stimme und die Möglichkeit der Partizipation in der Gesellschaft zu geben.

Mehr zu den Projekten:

  • DFGM – Demenzfreundliche Gemeinde Moosburg 
  • Pro-Migra – Prozessbegleitung: …(ge)kommen, um zu bleiben… – Zuwanderung als Potenzial für die Region Hermagor

Bericht über die Österreichische Citizen Science Konferenz 2020

Für einen Konferenzbericht und weitere Informationen rund um das Thema Citizen Science besuchen Sie die Website Österreich forscht.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Video-Präsentation | AGen 2025 | 24.-29.03.2025 | Tokyo & online

"Gesundheit hat kein Alter" wird bei der Asian Conference on Aging & Gerontology vorgestellt.

AliVe Project Team Meet in Finland

We recently had our Transnational Project Meeting in Joensuu, Finland

Neuer Termin! | Vortrag & Diskussion | Equal Pay Day: Die ganze Arbeit fürs halbe Geld | 08.04.2025 | 18 Uhr | Villach

Eine Veranstaltung zur Einkommensungleichheit zwischen Frauen & Männern – mit Beteiligung der FH Kärnten/IARA.

IARA-Forschungskolloquium | 09.04.2025 | 10-11 Uhr | ONLINE

Das Pflege-Challenge-Leitprojekt TeleCareHub ist nun im 4. Projektjahr. Wir geben Ihnen ein Update.

AliVe | Einladung zur Stakeholder-Fokusgruppe | 29.04.2025 | 14-16 Uhr | Klagenfurt

Wir möchten das Thema "Micro-Credentials" mit Stakeholdern der Kärntner Bildungslandschaft diskutieren!

Promos | Innovation Camp | 12.-16.05.2025 | Klagenfurt

Junge Forscher*innen aus Italien und Österreich bekommen Unterstützung von der Forschungsidee zum innovativen Produkt.

Einladung | Testen der TeleCareHub-Plattform für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Wir suchen Teilnehmende für die Pilotstudie, die das Online-Unterstützungsangebot der Plattform testen möchten.

Vortrag | ogsaTAGUNG 2025 | 24.-25.03.2025 | Graz

Christine Pichler referiert zu den Ergebnissen der Evaluierung des Projekts Community Nursing in Österreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content