TransAC | Establishing a Danube training academy as measure against brain drain from rural and crisis regions

Beitragsbild Web Logo TransAC Projekt

Forschungsschwerpunkt: Bildungsforschung

Logo TransAC Projekt
Zur Projekt-Website* Mehr auf LinkedIn* Mehr auf Facebook* Mehr auf YouTube*

Projekt-Laufzeit

04/2025-03/2028
  

Fördergeber / Förderprogramm*

Interreg Danube Region

Logo Interreg Danube Region

  
Gesamt-Projektvolumen

2.018.500 EUR

Projektleitung

Fachhochschule Kärnten*

FH-Datenbank

Projektinformation*

Kurzbeschreibung des Projekts

Abwanderung von Fachkräften entgegenwirken

Das Projekt setzt sich zum Ziel, der Abwanderung von Fachkräften aus ländlichen Gebieten und Krisenregionen durch Schaffung eines zukunftsorientierten Ausbildungsangebots entgegenzuwirken. Der Schwerpunkt wird dabei auf Trainings im Bereich der additiven Fertigung liegen, da hier eine hohe Nachfrage und großes Potential gesehen wird.  

Fokus auf die Jugend und vulnerable Gruppen

Zielgruppen des TransAC-Projektes und der geplanten Trainingsakademie(n) sind einerseits junge Menschen, die am ehesten abwandern, als auch vulnerable, am Arbeitsmarkt benachteiligte Gruppen, beispielsweise Arbeitslose, Schulabbrecher*innen, Frauen, ältere Menschen oder Arbeitnehmer*innen aus der Kohlenstoffindustrie, die häufig von sozialem Stress betroffen sind. Das gezielte Schulungsangebot, das im Rahmen mehrerer Pilotzentren in den 7 Partnerländern und in Zusammenarbeit mit Partner*innen aus Bildung, Politik und Industrie entwickelt und getestet wird, soll dabei unterstützen, die Zukunftschancen zu verbessern und neue regionale Zukunftsaussichten zu schaffen. Die modernen Lernformate umfassen praktische und digitale Formate wie z.B. FabLabs und Fernlabore.

Das IARA ist im Projekt vorwiegend für die Untersuchung der Bedarfe und Bedürfnisse der Zielgruppen sowie für die Ansprache und Rekrutierung interessierter Lernender aus der Gruppe älterer Erwachsener zuständig.

Kontaktperson im IARA

Foto Christine Pichler

Christine Dullnig-Pichler

Details

Projekt-News


* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Skip to content