Ziel des Forschungsprojektes ist die Konzipierung und Verankerung eines internationalen und interdisziplinären Online-Masters im Bereich der Alternsforschung.
Category Archives: ISAC-Projekt
Projektziel ist es, das Dienstleistungsangebot im Gesundheitsbereich durch ziel- und aktionsorientierte Kooperationen zu verbessern. Im Rahmen des Projektes arbeitete man im Programmgebiet Slowenien-Österreich gezielt an der Entwicklung und Umsetzung von 42 grenzüberschreitenden Pilotprojekten für integrierte Gesundheitslösungen und einer gemeinsamen strategischen Roadmap.
Der leitende Gedanke des Projektes ist es an der Entwicklung eines demenzfreundlichen kommunalen Umfeldes zu arbeiten, in dem es sich mit und für Menschen mit Demenz und ihre Familien gut leben lässt.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz führt die FH Kärnten eine breit angelegte Studie zur Arbeitsfähigkeit, respektive Arbeitsunfähigkeit, durch.
Mit Bewegung sowohl das persönliche Wohlbefinden als auch das soziale Miteinander in der grenzüberschreitenden Region „HEurOpen“ fördern, das setzt sich das Projekt MOVINSI! Los geht’s! zum Ziel.
Das soziale Umfeld unterstützt ältere und allein wohnende Menschen. Ein selbstlernendes System erkennt Notlagen (Detect/Erkennen) und holt Hilfe (Connect/Verbinden).