Das REHA 2030-Projekt ist stark im Programm vertreten.
Author Archives: bister
Willkommen an Christine Pichler, Professorin für Soziologie der Disability and Diversity Studies (DDS) der FH Kärnten. Sie übernimmt mit 1.9.2021 die Leitung des IARA-Departments ISAC.
Einladung zur internationalen Online-Konferenz im Rahmen des EMMA-Projekts.
Sie leben in Kärnten oder haben einen besonderen Bezug zu Kärnten? Zur Umfrage-Teilnahme & mehr Informationen.
Vortrag im Rahmen des Matilde-Projekts beim Online-Kongress der European Regional Science Association (ERSA).
Vortrag zu Möglichkeiten der Modellierung und In-Silico-Simulation des elektrophysiologischen Verhaltens von kardialen Zellen und Substanzen.
Die FH Kärnten ist hier Forschungsdienstleisterin und arbeitet mit der Firma ilogs an der technischen Weiterentwicklung der JAMES Smartwatch, die als Notrufsystem im Einsatz ist.
„Crossing borders, connecting cultures“ ist Thema dieser großen Migrationskonferenz. Projekt MATILDE gestaltet ein Panel.
Ein Team der FH Kärnten ist Organisator eines Workshops zum Einsatz von Robotik und Sensorik für die Rehabilitation und technologieunterstützte Therapie.
Sandra L. Lattacher (FH Kärnten) und Andreas Mühlberger (Inklusion:Kärnten) im Interview zum SensHome-Projekt.

English









