AAL | Technische Assistenzsysteme | Gesundheitsmonitoring | Lebensqualität |
Die Kärntner Pilotregion für Active and Assisted Living (AAL)-Technologien „Smart VitAALity“ war eines der größten österreichischen Projekte im Bereich AAL (Unterstützungstechnologien für Senior*innen) mit Fokus auf Gesundheit und soziale Partizipation.
Technisches Assistenzsystem und Gesundheitsservices
Kolleg*innen des Alternsforschungszentrums IARA haben mit den Projektpartner*innen ILOGS, Hilfswerk Kärnten und Joanneum Research ein technisches Assistenzsystem und dazugehörige Gesundheitsservices entwickelt und den Einsatz dieses Systems gemeinsam mit 230 Haushalten in Klagenfurt, Villach und Ferlach über längere Zeit erprobt sowie aus verschiedenen Blickwinkeln evaluiert.
Das neue Buch zur AAL Pilotregion
Nun liegt das 382 Seiten starke Smart VitAALity-Buch mit Einblicken in Methoden, Analysen und Ergebnissen aus der AAL-Pilotregion vor (Erscheinungsdatum 02.09.2021). Es kann im Buchhandel oder unter folgendem Link bestellt werden bzw. steht in der Bibliothek am FH Kärnten Campus Klagenfurt Primoschgasse zum Entlehnen zur Verfügung. Die Publikation ist weiters im Online-Buchhandel als E-Book erhältlich. Einen ersten Einblick bietet auch ein Beitrag in der Kleinen Zeitung.
Mehr zu Buch & Autor*innenJ. Oberzaucher (Hrsg.), D. Krainer (Hrsg.), O. Kada (Hrsg.), D.E. Ströckl (Hrsg.), B. Aigner-Walder (Hrsg.)