Vortrag von Birgit Aigner-Walder zum Thema „Economic Evaluation of Community Nursing in Austria“ am Freitag.
Author Archives: bister
In englischer Sprache! Medizintechnik-Studierende präsentieren 5 selbst entwickelte Spiele im Kontext Gesundheitsförderung und -wissen.
Studierende der Sozialen Arbeit präsentieren Beiträge zur Sozialgerontologie und diskutieren sie mit Lehrenden & Alternsforschungsexpert*innen.
Wir widmen uns dem Thema Gesundheitsförderung in Pflege- und Betreuungseinrichtungen.
Mit einem Ausschnitt eines Interviews mit Migrationsforscherin Marika Gruber.
Seit 2022 werden in Österreich bis zu 150 Community Nursing-Pilotprojekte umgesetzt. Das IARA ist gemeinsam mit dem Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege zur Evaluierung beauftragt.
Neben der Evaluierung der österreichischen Community Nursing (CN)-Pilotprojekte im EvalCN-Projekt entwickelt die FH Kärnten/IARA im DokCN-Projekt ein Tool zur Datenverwaltung & -analyse für CN in Österreich.
Ziel ist die Entwicklung eines transdisziplinären, englischsprachigen Online-Masterprogramms, das die Bereiche Informatik/eHealth und Psychologie miteinander verknüpft.
Dieses Projekt hat die Förderung von Gesundheit in Kärntner Pflege- und Betreuungseinrichtungen zum Ziel und möchte Menschen zu einer gesunden Lebensführung motivieren.
IARA & das Kinderheim „Haus Herrnhilf“ der Diakonie nahmen an der Adventkalenderaktion teil.