IARA-Stand | TEDxKlagenfurt | 08.06.2024

TEDxKlagenfurt Flyer
Eye Tracking | Medizintechnik | Alterssimulation | Alternsforschung | interdisziplinär | 

TED steht für Technology, Entertainment, Design und ist eine gemeinnützige Organisation, deren Anliegen es ist, „gute Ideen zu verbreiten“. Den Ursprung haben TED-Konferenzen, Talks und Veranstaltungen in den ersten TED-Innovationskonferenzen in Monterey, Kalifornien. Das „x“ – wie bei der nahenden TEDxKlagenfurt am 08.06.2024, 9-17 Uhr (Messearena, Messehalle 5) – bezeichnet ein unabhängig organisiertes TED-Event. Solche Events werden weltweit lokal organisiert. Ebenso nach dem Motto „Ideas worth spreading“ bringen sie Menschen verschiedener Fachgebiete zusammen und geben ihnen eine Bühne, ihre Ideen zu präsentieren. 

IARA zeigt Eye Tracking & Alterssimulationsanzug GERT 

Im interaktiven Erlebnisbereich der TEDxKlagenfurt, der sogenannten „Interactive Experience Area“, wird das FH Kärnten-Alternsforschungszentrum IARA mit einem Stand vertreten sein. Sie können Eye-Tracking-Technologie selbst am Computer testen. Oder Sie entscheiden sich, in wenigen Minuten um mindestens 10 Jahre zu altern. Wenn Sie den Alterssimulationsanzug GERT anlegen, können Sie sich in ältere Menschen und ihre körperlichen Befindlichkeiten hineinversetzen und diese versuchen nachzuempfinden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der TEDxKlagenfurt!

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Shared Charging Day | 30.10.2025 | 14 Uhr | Villach

Das Forschungsprojekt "Shared Charging" und alle seine Partner*innen stellen sich vor. Mit dabei IARA/FH Kärnten.

ESA Conference „Old Societies, New Ageing“ | 6.-7.11.2025 | Murcia, Spanien

Albert Luger stellt vor Ort die Fachkraft-Studie zum Arbeits- und Fachkräftemangel in Kärnten vor.

Kärntner Geriatriekongress | 7.-8.11.2025 | Pörtschach

Zwei IARA-Vorträge: Johannes Oberzaucher zu modernen Sturzerkennungssystemen und Christine Dullnig-Pichler zur Gesundheitsförderung in der Langzeitpflege.

Testphase für innovative Medizintechnikprodukte im RehAllianCE-Projekt

Produkte aus der Medizintechnik durchlaufen derzeit Testphasen mit Nutzer*innen. Noch Testpersonen gesucht!

Einladung | Teilnahme am chAnGE-Weiterbildungsprogramm zu Klimawandel & gesundem Altern

Kostenfrei in der Testphase. Für Personen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.

IARA-Forschungskolloquium | 10.12.2025 | 10-11 Uhr | ONLINE

Thema ist moderne Sturzerkennung, die im Projekt Future Care gemeinsam mit der Caritas getestet wird.

PROMOS-Alliance-Treffen | 08.10.2025 | Online & Triest | Dokumentation

Speziell für Junior Scientists aus Österreich & Italien. Zur Förderung des Technologietransfers in der Biomedizin.

Semesterstart mit Urban Tech Hunt – HackITathon Edition 2025

Die "Hackstreetboyz" gingen als Siegerteam hervor bei dieser kreativen Erkundung des Technologiestandorts Klagenfurt.

10 Jahre Altersforschungszentrum IARA & Weiterführung 2026-2030

Wir blicken auf 10 Jahre Tätigkeit zurück und freuen uns über die Verlängerung des IARA [...]

TV-Bericht | Moderne Sturzerkennung mit KI-Deckenleuchten im Pflegeheim | 05.09.2025 | ORF

Kärnten heute & Aktuell nach fünf berichtete über unser Projekt FutureCare mit der Caritas.

Junior Researcher | Job Ausschreibung | Bewerbung bis 31.08.2025

Die Fakultät Wirtschaft & Management der FH Kärnten sucht Verstärkung im Bereich Migration und Sozialwissenschaft.

Das war die IARA-Tagung 2025 | ONLINE-Dokumentation

Im Zentrum der Tagung standen innovative Modelle regionaler Gesundheitsversorgung. Wir danken für das große Interesse!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content