IARA-Stand | TEDxKlagenfurt | 08.06.2024

TEDxKlagenfurt Flyer
Eye Tracking | Medizintechnik | Alterssimulation | Alternsforschung | interdisziplinär | 

TED steht für Technology, Entertainment, Design und ist eine gemeinnützige Organisation, deren Anliegen es ist, „gute Ideen zu verbreiten“. Den Ursprung haben TED-Konferenzen, Talks und Veranstaltungen in den ersten TED-Innovationskonferenzen in Monterey, Kalifornien. Das „x“ – wie bei der nahenden TEDxKlagenfurt am 08.06.2024, 9-17 Uhr (Messearena, Messehalle 5) – bezeichnet ein unabhängig organisiertes TED-Event. Solche Events werden weltweit lokal organisiert. Ebenso nach dem Motto „Ideas worth spreading“ bringen sie Menschen verschiedener Fachgebiete zusammen und geben ihnen eine Bühne, ihre Ideen zu präsentieren. 

IARA zeigt Eye Tracking & Alterssimulationsanzug GERT 

Im interaktiven Erlebnisbereich der TEDxKlagenfurt, der sogenannten „Interactive Experience Area“, wird das FH Kärnten-Alternsforschungszentrum IARA mit einem Stand vertreten sein. Sie können Eye-Tracking-Technologie selbst am Computer testen. Oder Sie entscheiden sich, in wenigen Minuten um mindestens 10 Jahre zu altern. Wenn Sie den Alterssimulationsanzug GERT anlegen, können Sie sich in ältere Menschen und ihre körperlichen Befindlichkeiten hineinversetzen und diese versuchen nachzuempfinden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der TEDxKlagenfurt!

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Einladung | Weiterbildungskurs: Lebenslanges Lernen | AliVe-Projekt | März – April 2025

Das Micro-Credential-Pilotprogramm "Lebenslanges Lernen – Den eigenen Lernweg finden" kann nun getestet werden.

Neuer Termin! | Vortrag & Diskussion | Equal Pay Day: Die ganze Arbeit fürs halbe Geld | 08.04.2025 | 18 Uhr | Villach

Eine Veranstaltung zur Einkommensungleichheit zwischen Frauen & Männern – mit Beteiligung der FH Kärnten/IARA.

AliVe | Einladung zur Stakeholder-Fokusgruppe | 29.04.2025 | 14-16 Uhr | Klagenfurt

Wir möchten das Thema "Micro-Credentials" mit Stakeholdern der Kärntner Bildungslandschaft diskutieren!

Promos | Innovation Camp | 12.-16.05.2025 | Klagenfurt

Junge Forscher*innen aus Italien und Österreich bekommen Unterstützung von der Forschungsidee zum innovativen Produkt.

Einladung | Testen der TeleCareHub-Plattform für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Wir suchen Teilnehmende für die Pilotstudie, die das Online-Unterstützungsangebot der Plattform testen möchten.

Einladung | IARA-Tagung | 21.-22.05.2025 | Tag 1 online (EN) | Tag 2 Villach (DE)

Alter(n) neu denken: Innovative Modelle der regionalen Gesundheitsversorgung. Anmeldung bis 12.05.2025. Auch für einzelne Tage.

TV-Bericht | Arbeit statt Ausgrenzung | 19.01.2025 | ORF Kärnten heute

Mit einem Ausschnitt eines Interviews mit Migrationsforscherin Marika Gruber.

AliVe Featured in Regional Austrian Daily Newspaper

Article describes goals and research work of the AliVe project

AliVe Members from UCC Speak at Seniors Conference in IRD Duhallow, Cork, Ireland

On the 12th of November 2024 the AliVe Members from UCC facilitated a short talk [...]

Publication of Article on International Project Collaborations

AliVe team members investigated strengths and challenges of universities of applied sciences.

Verantwortung zeigen! | 05.12.2024 | Wald-Erlebnis am Vorabend des hl. Nikolaus

IARA & das Kinderheim „Haus Herrnhilf“ der Diakonie nahmen an der Adventkalenderaktion teil.

Wissenschaftlicher IARA-Newsletter | Alternsforschung Aktuell Nr. 5-2024

Sie erfahren mehr über die Fachkraft-Studie, die Aktivitäten des Projekts Gesundheit hat kein Alter sowie [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content