Das Buch beleuchtet die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Arbeitsprozesse und Arbeitsverhältnisse. Mehr
Author Archives: bister
Thema „International Migration in Remote Places“. Bewerbungen bis 15. April möglich.
Im Zeichen der Telerehabilitation als benutzergerechter Dienstleistung.
Postersessions zu den Projekten HEROES und REHA2030.
Ein Dank an die zahlreichen Besucher:innen bei unserer Station L 58 zum Thema Demenz!
Gemeinsame Veranstaltung der Sozialen Arbeit/GuS und des Alternsforschungszentrums IARA.
Die Projektreihe EvAALuation steht diesmal im Fokus.
Das Reha2030-Projekt der FH Kärnten untersucht Möglichkeiten der Tele-Rehabilitation.
Johannes Oberzaucher spricht zur AAL-Pilotregion Smart VitAALity.
Am 25.04.2022 wurden in Villach Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen an die Politik diskutiert.