Medienbericht | Starke Benachteiligung von Frauen bei Einkommen und Pension | #03-2022 | Gemeinde Magazin

Bild von OpenIcons auf Pixabay
Gender Pay Gap | Gender Pension Gap | Alternsforschung | Frauen | 

Am Alternsforschungszentrum IARA befassen wir uns unter anderem mit Fragen von Chancengerechtigkeit und gesellschaftlicher Ungleichheit. Es sind in Österreich besonders Frauen im Alter, die aufgrund der Benachteiligung beim Einkommen auch in der Pension im EU-Vergleich überdurchschnittlich stark benachteiligt sind. Birgit Aigner-Walder und Christine Pichler, beide Departmentleiterinnen am IARA, haben dazu einen Beitrag verfasst, der in der Ausgabe #03-2022 des Gemeinde Magazins des Kärntner Gemeindebundes erschienen ist.

Zum Artikel (PDF) Zum Artikel (JPG)
Gemeinde-Magazin #3-2022 S14-15 Bild
Zur Website des Gemeindebundes*
Bild von OpenIcons auf Pixabay
GEMEINDE MAGAZIN | #03-2022
S. 14-15

Gender Pay Gap

STARKE BENACHTEILIGUNG VON FRAUEN BEI EINKOMMEN UND PENSION

Der überwiegende Einsatz in Niedriglohnbranchen, traditionell verstandene Geschlechterrollen und auch die überwiegend ländliche Struktur führen unter anderem dazu, dass österreichische Frauen sowohl im Erwerbsleben als auch in der Pension im EU-Vergleich überdurchschnittlich stark benachteiligt sind. 

Weitere Leseproben aus dem Gemeindebund-Magazin #3-2022*

* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Wissenschaftlicher IARA-Newsletter | Alternsforschung Aktuell Nr. 3-2023

Diesmal im Fokus: Brain Gain in Kärnten, Auswirkungen von Migration auf ländliche Räume sowie die [...]

Vortragsreihe | Demenzschwerpunkt Stadt Villach | 02.10. | 20.11. | 05.12.2023 | jeweils 19-21 Uhr | Villach

Das Alternsforschungszentrum IARA der FH Kärnten ist bei jedem der drei Termine mit einem Vortrag [...]

2 Comments

IARA-Forschungskolloquium | 15.11.2023 | 17-18:45 Uhr | ONLINE

Zwei Studierenden-Gruppen stellen ihre Projekte vor. IARA informiert über interdisziplinäre Themen für BA/MA-Arbeiten. [...]

IARA-Praktikant Markus Gugl im Interview

Im Gespräch teilt Markus seine Beweggründe und Eindrücke vom Praktikum im Sept. 2023 mit uns. [...]

Girls‘ Day an der Medizintechnik in Klagenfurt | 26.09.2023

Eine Gruppe von Volksschülerinnen lernte verschiedene Bereiche der Medizintechnik und das IARA kennen. [...]

Pressemitteilungen & Medienberichte | Fachsymposium | Klimawandel, Gesundheit und Resilienz | Sept. 2023

Zu den Presseaussendungen der FH Kärnten und des Landes Kärnten sowie einzelnen Medienberichten. [...]

Fachsymposium | Klimawandel, Gesundheit und Resilienz | 21.-22.09.2023 | Villach

Von der FH Kärnten sind Andrea Stitzel & Daniela E. Ströckl im Programmkomitee & als [...]

Age and Care Graz 2023 | 20.-22.09.2023 | Graz

2 Vorträge des IARA in Panel 8 zu "Technologization and Digitalization of Aging and Care". [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert