Das HACK-IT-NET-Projekt arbeitet an der Schaffung eines sektorübergreifenden Netzwerks im alpinen Raum, das dem Wissens- und Innovationstransfer im Gesundheitsbereich dient.
Category Archives: Projekte
Das Projekt hat zum Ziel, die Nutzung technologischer Innovationen in der Rehabilitation zu stärken und unterstützt daher MedTech-Unternehmen beim Testen und Kommerzialisieren ihrer Produkte.
PROMOS fördert das italienisch-österreichische biomedizinische Ökosystem und die Gründung neuer biomedizinischer KMUs durch grenzüberschreitenden Technologietransfer.
GoGreenNext ist ein Horzion Europe-Projekt, das sich mit den Themen Klimaschutz & mentale Gesundheit im städtischen Umfeld und den passenden digitalen Lösungen befasst.
Das Horizon Europe-Projekt SERIGO erforscht, wie soziale Ökonomie die Resilienz, soziale Integration und das „gute Leben“ in ländlichen Gebieten Europas unterstützen kann.
Im chAnGE-Projekt wird für und mit Multiplikator*innen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich eine digitale Lernplattform zum Thema Klimawandel und Gesundheit im Alter entwickelt.
Das Projekt untersucht die Rahmenbedingungen für lebenslanges Lernen und möchte mit seinen Aktivitäten zu besseren Voraussetzungen für altersgerechtes Lernen beitragen.
TeleCareHub ist ein österreichisches Pflege-Challenge-Leitprojekt mit dem Ziel, die Telepflege bzw. -betreuung zu einer breiten Anwendung in der Praxis zu bringen.
Das Forschungsprojekt ist eine Initiative der Fachhochschule Kärnten und richtet sich speziell an ältere Menschen, die gerne mit Hilfe von digitalen Medien ihre Familie und Freund*innen „wiedersehen“ und regelmäßig mit ihnen in Kontakt treten möchten.