Ziel des Forschungsprojektes ist die Konzipierung und Verankerung eines internationalen und interdisziplinären Online-Masters im Bereich der Alternsforschung.
Category Archives: DCRD-Projekt
Projektziel ist es, das Dienstleistungsangebot im Gesundheitsbereich durch ziel- und aktionsorientierte Kooperationen zu verbessern. Im Rahmen des Projektes arbeitete man im Programmgebiet Slowenien-Österreich gezielt an der Entwicklung und Umsetzung von 42 grenzüberschreitenden Pilotprojekten für integrierte Gesundheitslösungen und einer gemeinsamen strategischen Roadmap.
Das dreijährige Forschungsprojekt untersucht soziale und ökonomische Auswirkungen von Migration auf die vielfältigen ländlichen und alpinen Räume Europas und möchte zugleich die Integration von Drittstaatsangehörigen verbessern sowie den territorialen Zusammenhalt und die lokale Entwicklung fördern.
Smart VitAALity ist ein Forschungsprojekt, bei dem ein technisches System entwickelt und getestet wird, um Personen in ihrem Alltag im Bereich Gesundheit, Wohlbefinden und gesellschaftliche Teilhabe zu unterstützen. Dazu werden verschiedene Anwendungen wie die Erfassung der Vitalparameter (z.B. Blutdruck), ein aktiver Alarm für den Notfall oder eine Form der Nachbarschaftshilfe umgesetzt.
Mit Bewegung sowohl das persönliche Wohlbefinden als auch das soziale Miteinander in der grenzüberschreitenden Region „HEurOpen“ fördern, das setzt sich das Projekt MOVINSI! Los geht’s! zum Ziel.
ASIS zielt darauf ab, eine neue Vision von sozialer Innovation im Alpenraum zu initiieren, zu entwickeln und zu fördern, um Antworten auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu geben.