#MATILDEMigration Summer School | 13.-17.06.2022 | Bussoleno, Italien

Beitragsbild Summer School Matilde 2022
Migration | Ländlicher Raum | Regionalentwicklung |

Das Forschungsprojekt #MATILDEMigration ist ein internationales 3-Jahres-EU-Horizon2020-Projekt, dessen Fokus auf der Erforschung der Auswirkungen von Migration auf die lokale Entwicklung ländlicher Gebiete in Europa liegt. Von 13.-17.06.2022 wird eine Summer School angeboten. 

International Migration in Remote Places

So lautet der Titel der Summer School, die von 13.-17.06.2022 in Bussoleno im Susatal/Italien stattfinden wird. Das #MATILDEMigration-Projekt, an dem die FH Kärnten (FG TRANS_SPACE & IARA) mitforscht, lädt ein, sich für die Teilnahme an der Summer School zu bewerben.

Die Summer School richtet sich an Menschen mit Interesse an Regionalentwicklung, der Renaissance des ländlichen Raums und der internationalen/internen Migration in diese Gebiete.

Wer kann sich bewerben:

  • MA- und Doktorand:innen/Absolvent:innen
  • Praktiker:innen (NGO-Mitglieder, lokale Verwaltung, Journalist:innen usw. )

Einreichfrist für die Teilnahme ist der 15. April 2022 (GMT).

MATILDE Summer School 2022

* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Lebensqualität im Alpenraum | Dokumentation | IARA-Forschungskolloquium | 15.10.2025

Marika Gruber gab einen umfassenden Einblick in das Thema und das TQoL-Projekt.

ESA Conference „Old Societies, New Ageing“ | 6.-7.11.2025 | Murcia, Spanien

Albert Luger stellt vor Ort die Fachkraft-Studie zum Arbeits- und Fachkräftemangel in Kärnten vor.

International Workshop on the Socio-Economics of Ageing | 17.-18.10.2025 | Lissabon

Birgit Aigner-Walders Vortrag beleuchtet das Community Nursing-Projekt in Österreich anhand einer Kosten-Nutzen-Analyse.

IARA-Forschungskolloquium | 15.10.2025 | ONLINE-Dokumentation

Mehr zum Projekt „Territorial Study – Quality of Life in the Alpine Convention Space”.

10 Jahre Altersforschungszentrum IARA & Weiterführung 2026-2030

Wir blicken auf 10 Jahre Tätigkeit zurück und freuen uns über die Verlängerung des IARA [...]

International Mountain Conference | 14.-18.09.2025 | Innsbruck

Marika Gruber leitet eine Focus Session zu Abwanderung und Zuwanderung im ländlichen Raum.

TV-Bericht | Moderne Sturzerkennung mit KI-Deckenleuchten im Pflegeheim | 05.09.2025 | ORF

Kärnten heute & Aktuell nach fünf berichtete über unser Projekt FutureCare mit der Caritas.

Junior Researcher | Job Ausschreibung | Bewerbung bis 31.08.2025

Die Fakultät Wirtschaft & Management der FH Kärnten sucht Verstärkung im Bereich Migration und Sozialwissenschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content