Reha2030 | Telerehabilitation | Schlaganfall | Österreich | Slowenien |
Zum Abschluss des Interreg Slowenien-Österreich Projektes REHA 2030 heißt es „Gemeinsam forschen. Gemeinsam feiern.“ Unter diesem Motto lädt das Projektteam am Do, 02.06., 13:30-17 Uhr, an den FH Kärnten Campus Villach zum Minisymposium, das ganz im Zeichen der Telerehabilitation als benutzergerechter Dienstleistung steht.
Forschung zur Telerehabilitation von Schlaganfallpatient:innen
Es erwarten Sie Ein- und Ausblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und -vorhaben zu Telerehabilitation von Schlaganfallpatient:innen und ein offener Rahmen für den gegenseitigen Austausch. Die im Rahmen des Projekts entwickelte REHA2030-Plattform wird vorgestellt und kann vor Ort getestet werden.
Zum Programm (PDF-Download)
Anmeldung
Bitte geben Sie Ihr Kommen bis 18.05.2022 an c.paril@nullfh-kaernten.at bekannt.
Mehr zu REHA2030
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Im Zentrum der Tagung standen innovative Modelle regionaler Gesundheitsversorgung. Wir danken für das große Interesse!
Testen Sie unser interaktives Onlinespiel „Operation Pflegeheim: Befreiung!“ und fahren Sie digital auf Urlaub.
Volksschülerinnen erleben Technik und Forschung aus nächster Nähe und lernen auch IARA kennen.
Christine Pichler trägt vor und diskutiert mit anderen Expert*innen im Plenum.
Wir freuen uns über die Berichte zur IARA-Tagung 2025 & zum Jubiläum 10 Jahre Alternsforschung [...]
Eine Schwerpunktnummer zum Thema Community Nursing in Österreich und zur Evaluierung [...]
Wer hat Interesse teilzunehmen? Für Personen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.
Wir suchen Teilnehmende für die Pilotstudie, die das Online-Unterstützungsangebot der Plattform testen möchten.
Der Endbericht wurde von der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) nun veröffentlicht.