Vortrag | Kärntner Geriatriekongress | 29.-30.04.2022 | Pörtschach

Ausschnitt Einladung Ktn. Geriatriekongress 2022
Medizin | Geriatrie | Altern | Gesundheit | AAL |

Der Kärntner Geriatriekongress wird vom Geriatrie Netzwerk Kärnten in Kooperation mit der Ärztekammer für Kärnten veranstaltet und ist in erster Linie eine Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte. Johannes Oberzaucher ist seitens der FH Kärnten/Alternsforschungszentrum IARA mit einem Vortrag vertreten.

Smart VitAALity 

Am Samstag, dem 2. Kongresstag, findet von 14-16 Uhr ein Treffen des Netzwerkes Geriatrie mit Vorträgen und Generalversammlung für Mitglieder & Interessierte statt. In diesem Rahmen wird unter dem Programmpunkt „Akuelle Berichte von den Kärntner Projekten“ zw. 14 und 15:30 Uhr auch der Vortrag von Johannes Oberzaucher stattfinden, zu dem wir die Kongressbesucher:innen herzlich einladen.

Vortrag am Sa, 30.04., 14 -15:30 Uhr

In seinem Vortrag wird Johannes Oberzaucher, der auch Vorstandsmitglied im Geriatrie Netzwerk Kärnten ist, Forschungsergebnisse aus dem Smart VitAALity-Projekt, der Kärntner Pilotregion für AAL-Technologien, und das dazugehörige Smart VitAALity-Buch vorstellen. 

Das gesamte Konferenzprogramm ist auf der Website der Ärztekammer für Kärnten downloadbar. 

Zum Konferenzprogramm*

* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
International Workshop on the Socio-Economics of Ageing | 17.-18.10.2025 | Lissabon

Birgit Aigner-Walders Vortrag beleuchtet das Community Nursing-Projekt in Österreich anhand einer Kosten-Nutzen-Analyse.

Shared Charging Day | 30.10.2025 | 14 Uhr | Villach

Das Forschungsprojekt "Shared Charging" und alle seine Partner*innen stellen sich vor. Mit dabei IARA/FH Kärnten.

Kärntner Geriatriekongress | 7.-8.11.2025 | Pörtschach

Zwei IARA-Vorträge: Johannes Oberzaucher zu modernen Sturzerkennungssystemen und Christine Dullnig-Pichler zur Gesundheitsförderung in der Langzeitpflege.

Testphase für innovative Medizintechnikprodukte im RehAllianCE-Projekt

Produkte aus der Medizintechnik durchlaufen derzeit Testphasen mit Nutzer*innen. Noch Testpersonen gesucht!

Einladung | Teilnahme am chAnGE-Weiterbildungsprogramm zu Klimawandel & gesundem Altern

Kostenfrei in der Testphase. Für Personen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.

PROMOS-Alliance-Treffen | 08.10.2025 | Online & Trieste

Speziell für Junior Scientists aus Österreich & Italien. Zur Förderung des Technologietransfers in der Biomedizin.

Semesterstart mit Urban Tech Hunt – HackITathon Edition 2025

Die "Hackstreetboyz" gingen als Siegerteam hervor bei dieser kreativen Erkundung des Technologiestandorts Klagenfurt.

10 Jahre Altersforschungszentrum IARA & Weiterführung 2026-2030

Wir blicken auf 10 Jahre Tätigkeit zurück und freuen uns über die Verlängerung des IARA [...]

TV-Bericht | Moderne Sturzerkennung mit KI-Deckenleuchten im Pflegeheim | 05.09.2025 | ORF

Kärnten heute & Aktuell nach fünf berichtete über unser Projekt FutureCare mit der Caritas.

Das war die IARA-Tagung 2025 | ONLINE-Dokumentation

Im Zentrum der Tagung standen innovative Modelle regionaler Gesundheitsversorgung. Wir danken für das große Interesse!

Online Escape Room | Spielerisch digitale Kompetenzen erwerben

Testen Sie unser interaktives Onlinespiel „Operation Pflegeheim: Befreiung!“ und fahren Sie digital auf Urlaub.

Girls‘ Day an der Medizintechnik in Klagenfurt | 12.06.2025

Volksschülerinnen erleben Technik und Forschung aus nächster Nähe und lernen auch IARA kennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content