Zu Trends in Geriatrie und Gerontologie. IARA-Vortrag zur Sozialen Teilhabe von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz am Samstag. Mehr…
Author Archives: bister
Connecting Research – Das FFH 2023 widmet sich der Forschung als verbindendem Element. Mehr erfahren …
Studienergebnisse zur Binnenwanderung aus und nach Kärnten – vom Brain Drain zum Brain Gain – werden präsentiert.
Albert Luger von der FH Kärnten/Alternsforschungszentrum IARA präsentiert im Themenblock „Technology-based assistance“.
Die Ergebnisse der Studie „Brain Gain in Kärnten“ wurden in der Kleinen Zeitung vorgestellt.
Foto: LPD Kärnten/Wolfgang Jannach | Präsentation der Studienergebnisse „Brain Gain in Kärnten“ – Trendumkehr: 2020 & 2021 zogen mehr Personen nach Kärnten als abwanderten.
Studierende der Medizintechnik / Medizininformatik haben sich mit Gesundheitsprävention und Klimawandel & Gesundheit befasst.
Johannes hat IARA für eine Woche als Hospitant besucht. Wir haben nachgefragt, welche Eindrücke er mitnimmt.
Das dreijährige Forschungsprojekt untersucht soziale und ökonomische Auswirkungen von Migration auf die vielfältigen ländlichen und alpinen Räume Europas und möchte zugleich die Integration von Drittstaatsangehörigen verbessern sowie den territorialen Zusammenhalt und die lokale Entwicklung fördern.
Neben der Evaluierung der österreichischen Community Nursing (CN)-Pilotprojekte im EvalCN-Projekt entwickelt die FH Kärnten/IARA im DokCN-Projekt ein Tool zur Datenverwaltung & -analyse für CN in Österreich.