Im Auftrag des Landes Kärnten, Abt.13 Gesellschaft und Integration, erforscht das IARA die Rahmenbedingungen für Freiwilligenarbeit von Menschen über 50 Jahren in Kärnten und erkundet mit der Zielgruppe gemeinsam mögliche gesunde, aktive Wege ins Alter.
Category Archives: DCRD-Projekt
ASIS zielt darauf ab, eine neue Vision von sozialer Innovation im Alpenraum zu initiieren, zu entwickeln und zu fördern, um Antworten auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu geben.
Projektziel ist es, das Dienstleistungsangebot im Gesundheitsbereich durch ziel- und aktionsorientierte Kooperationen zu verbessern. Im Rahmen des Projektes arbeitete man im Programmgebiet Slowenien-Österreich gezielt an der Entwicklung und Umsetzung von 42 grenzüberschreitenden Pilotprojekten für integrierte Gesundheitslösungen und einer gemeinsamen strategischen Roadmap.
Smart VitAALity ist ein Forschungsprojekt, bei dem ein technisches System entwickelt und getestet wird, um Personen in ihrem Alltag im Bereich Gesundheit, Wohlbefinden und gesellschaftliche Teilhabe zu unterstützen. Dazu werden verschiedene Anwendungen wie die Erfassung der Vitalparameter (z.B. Blutdruck), ein aktiver Alarm für den Notfall oder eine Form der Nachbarschaftshilfe umgesetzt.
EvAALuation² zielte darauf ab, Messinstrumente für die Evaluierung der Wirkungen von Active and Assisted Living (AAL)-Lösungen zu entwickeln.
Ziel dieses Projektes war die Entwicklung eines Indikatorensets für die Evaluierung von AAL-Lösungen.
- 1
- 2