Ein Team der FH Kärnten ist Organisator eines Workshops zum Einsatz von Robotik und Sensorik für die Rehabilitation und technologieunterstützte Therapie.
Author Archives: bister
Sandra L. Lattacher (FH Kärnten) und Andreas Mühlberger (Inklusion:Kärnten) im Interview zum SensHome-Projekt.
Die Wissensseiten der Kleinen Zeitung brachten einen Bericht über das abgeschlossene Smart VitAALity-Projekt, Produkte, die daraus entstanden sind, sowie laufende Folgeprojekte.
Die Engagementtage brachten die FH Kärnten und Kinder der Diakonie zu einer gemeinsamen Lamawanderung zusammen.
Im Fokus stand diesmal das Thema Bürger*innenforschung – Citizen Science. Erfahren Sie mehr.
Umfrage | EMMA-Projekt | Altersfreundliche Gesellschaft |
Wir laden Sie ein, bis Mitte Juni 2021 an der Online-Umfrage des Forschungsprojektes EMMA teilzunehmen.
Das Projekt mit und für Menschen im Autismusspektrum war zentrales Thema der Sendung.
Zwei Tage vielseitiges und hochaktuelles Programm zum Motto „Keep Moving. Altersmedizin in Bewegung“.
Das Movinsi-Projekt war im italienischen Radio RAI live on air. Als Beispiel für erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Gemeinsam forschen im SENSHOME-Projekt: Autonomie und Wohlbefinden für Menschen mit Autismus war Thema. Jetzt Nachlesen und Interview mit Elea Engel nachhören und -sehen.