Klimawandel | Altern | Gesundheit | Pflege | Training | Micro-Credentials |
Das Anliegen des chAnGE-Projekts ist es, Menschen, die im Gesundheits- und Sozialbereich arbeiten, das Thema „Alter(n) und Klimawandel“ näherzubringen und sie dafür zu sensibilisieren, welche Herausforderungen speziell für ältere Personen mit der Klimaerwärmung einhergehen. Die digitale Lernplattform, die in Zusammenarbeit mit der Zielgruppe aufgesetzt wurde, startet demnächst in die Pilotphase. Im aktuellen Newsletter des Projekts oder im YouTube-Video erfahren Sie mehr.
Training für Gesundheits- & Sozialbereich startet
Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich haben ab April 2025 die Möglichkeit, an der Pilotphase der neu entwickelten, kompakten und maßgeschneiderten Online-Lernangebote, sogenannter Micro-Credentials (MCs), zum Thema „Klimawandel und gesundes Altern“ teilzunehmen.
Alle Infos für Interessierte
Mehr über die angebotenen Module und Themen der Lerneinheiten erfahren Sie im chAnGE-Newsletter oder auf YouTube.
Wie an der Pilotphase teilnehmen?
Anmeldung ist bereits möglich. Nützen Sie die Kontakte auf der chAnGE-Website – Sie finden dort Ihre Ansprechpartner*innen in allen 5 Ländern/Sprachen.
Die MCs werden in der jeweiligen Landessprache der fünf chAnGE-Partnerländer (Irland, Österreich, Finnland, Griechenland, Portugal) verfügbar sein.
Evaluation im Anschluss
Im Anschluss an die jeweiligen Online-Kurse werden die Teilnehmer*innen der Pilotphase die MCs evaluieren und so das finale Bildungsangebot mitgestalten, das dann in den Regelbetrieb übergeht.
Zur chAnGE-Website (EN) Informationen zu chAnGE (DE)