Aktuelles aus Projekten

Shared Charging Day | 30.10.2025 | 14 Uhr | Villach

Das Forschungsprojekt "Shared Charging" und alle seine Partner*innen stellen sich vor. Mit dabei IARA/FH Kärnten.

Testphase für innovative Medizintechnikprodukte im RehAllianCE-Projekt

Produkte aus der Medizintechnik durchlaufen derzeit Testphasen mit Nutzer*innen. Noch Testpersonen gesucht!

Einladung | Teilnahme am chAnGE-Weiterbildungsprogramm zu Klimawandel & gesundem Altern

Kostenfrei in der Testphase. Für Personen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.

PROMOS-Alliance-Treffen | 08.10.2025 | Online & Triest | Dokumentation

Speziell für Junior Scientists aus Österreich & Italien. Zur Förderung des Technologietransfers in der Biomedizin.

Semesterstart mit Urban Tech Hunt – HackITathon Edition 2025

Die "Hackstreetboyz" gingen als Siegerteam hervor bei dieser kreativen Erkundung des Technologiestandorts Klagenfurt.

10 Jahre Altersforschungszentrum IARA & Weiterführung 2026-2030

Wir blicken auf 10 Jahre Tätigkeit zurück und freuen uns über die Verlängerung des IARA [...]

TV-Bericht | Moderne Sturzerkennung mit KI-Deckenleuchten im Pflegeheim | 05.09.2025 | ORF

Kärnten heute & Aktuell nach fünf berichtete über unser Projekt FutureCare mit der Caritas.

Junior Researcher | Job Ausschreibung | Bewerbung bis 31.08.2025

Die Fakultät Wirtschaft & Management der FH Kärnten sucht Verstärkung im Bereich Migration und Sozialwissenschaft.

Das war die IARA-Tagung 2025 | ONLINE-Dokumentation

Im Zentrum der Tagung standen innovative Modelle regionaler Gesundheitsversorgung. Wir danken für das große Interesse!

Online Escape Room | Spielerisch digitale Kompetenzen erwerben

Testen Sie unser interaktives Onlinespiel „Operation Pflegeheim: Befreiung!“ und fahren Sie digital auf Urlaub.

Girls‘ Day an der Medizintechnik in Klagenfurt | 12.06.2025

Volksschülerinnen erleben Technik und Forschung aus nächster Nähe und lernen auch IARA kennen.

AliVe Project at EUCEN Conference 2025

Building Micro-credential Pathways for Lifelong Learning: Insights from the AliVe Project on Co-Design with Older [...]

Interviews on the Micro-Credential Concept in Czechia

Stakeholders discussed the use of micro-credentials in practice.

Micro-Credential Pilot in Czechia: Exercise Education Workshop

"Move naturally, without pain and at any time. For health, joy and vitality."

Wissenschaftlicher IARA-Newsletter | Alternsforschung Aktuell Nr. 6-2025

Eine Schwerpunktnummer zum Thema Community Nursing in Österreich und zur Evaluierung [...]

Successful Piloting of the Micro-Credential in Austria

CUAS tested its micro-credential pilot together with 9 participants over the age of 55.

Micro-Credential Pilots for Learners Aged 55+

Thorough testing of micro-credential pilots with learners aged 55+.

National Reports and Transnational Comparison

Significant output of the AliVe project: national reports and transnational comparison.

Infos und Links zu laufenden Projekten

TransAC | Establishing a Danube training academy as measure against brain drain from rural and crisis regions

Das Projekt setzt sich zum Ziel, der Abwanderung von Fachkräften aus ländlichen Gebieten und Krisenregionen [...]

HACK-IT-NET | Enabling an Alpine Region Health and Care Knowledge and Innovation Transfer NETwork

Das HACK-IT-NET-Projekt arbeitet an der Schaffung eines sektorübergreifenden Netzwerks im alpinen Raum, das dem Wissens- [...]

RehAllianCE | Optimizing usage of new technologies in rehabilitation to improve life quality of Central Europe inhabitants

Das Projekt hat zum Ziel, die Nutzung technologischer Innovationen in der Rehabilitation zu stärken und [...]

PROMOS | Strengthening the biomedical ecosystem

PROMOS fördert das italienisch-österreichische biomedizinische Ökosystem und die Gründung neuer biomedizinischer KMUs durch grenzüberschreitenden Technologietransfer.

GoGreenNext | Promoting Future Health in Cites

GoGreenNext ist ein Horzion Europe-Projekt, das sich mit den Themen Klimaschutz & mentale Gesundheit im [...]

SERIGO | Social Economy for Resilience, Inclusion and Good Life in Rural Areas

Das Horizon Europe-Projekt SERIGO erforscht, wie soziale Ökonomie die Resilienz, soziale Integration und das "gute [...]

chAnGE | Climate change and healthy AgeinG: co-creating E-learning for resilience and adaptation

Im chAnGE-Projekt wird für und mit Multiplikator*innen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich eine digitale Lernplattform [...]

AliVe | Age-inclusive lifelong learning: Micro-Credentials and Guidelines

Das Projekt untersucht die Rahmenbedingungen für lebenslanges Lernen und möchte mit seinen Aktivitäten zu besseren [...]

2 Comments

TeleCareHub | Plattform für technikgestützte Pflege und Betreuung von zu Hause lebenden Menschen mit Demenz

TeleCareHub ist ein österreichisches Pflege-Challenge-Leitprojekt mit dem Ziel, die Telepflege bzw. -betreuung zu einer breiten [...]

gemeinsam:digital | Menschen in schwierigen Zeiten zusammenbringen

Das Forschungsprojekt ist eine Initiative der Fachhochschule Kärnten und richtet sich speziell an ältere Menschen, [...]

Projekte auf Social Media

Follow us