Ageing Research | Demographic change | Inclusive Societies | Equal opportunities |
‘AGEING IN EUROPE: Towards more Inclusive Societies, Research and Policy’ is the title of the ESA RN01 Midterm Conference in July in Vienna. Part of the programme is a presentation by our two colleagues Christine Pichler and Gabriele Hagendorfer-Jauk.
Title of their contribution:
“The added value of doing it all together in applied ageing research”
The presentation is part of the following (parallel) Session I.2:
Towards more inclusive research and policy in ageing societies: participatory approaches with older adults
Wednesday, July 13, 16:05 – 17:35 CET
Chairs: Anna Urbaniak and Anna Wanka
Looking forward to you attending our lecture if you are at the ESA conference.
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Birgit Aigner-Walder ist Vortragende bei der European Conference on Aging & Gerontology.
Volksschülerinnen erleben Technik und Forschung aus nächster Nähe und lernen auch IARA kennen.
Christine Pichler trägt vor und diskutiert mit anderen Expert*innen im Plenum.
Wir laden Sie ein, Einblicke in die Evaluation des Caritas Kärnten-Projekts „lend.raum“ zu erhalten.
Wir freuen uns über die Berichte zur IARA-Tagung 2025 & zum Jubiläum 10 Jahre Alternsforschung [...]
Wir suchen Teilnehmende für die Pilotstudie, die das Online-Unterstützungsangebot der Plattform testen möchten.
Junge Forscher*innen aus Italien und Österreich bekommen Unterstützung von der Forschungsidee zum innovativen Produkt.
Die FH Kärnten, inkl. das IARA-Team, wird beim FFH 2025 wieder stark vertreten sein.