Online-Master | e-wellbeing | Mental Health | Alter | Digitalisierung | Klimawandel |
Im kommenden Forschungskolloquium des Alternsforschungszentrums IARA der FH Kärnten werden wir Ihnen Ergebnisse und Erfahrungen aus der interdisziplinären Curriculumentwicklung im Rahmen des Erasmus+ Projektes E-MEBE | e-Wellbeing and Mental Health in Older Adults präsentieren.
In englischer Sprache – Internationale Teilnahme
Da dieses Forschungskolloquium in englischer Sprache abgehalten wird, sind hier Anmeldung & Programm bereits auf Englisch angeführt. Wir freuen uns, auch internationale Partner*innen und Kolleg*innen dazu einladen und begrüßen zu dürfen, insbesondere seitens des E-MEBE-Projektnetzwerkes sowie der Europäischen Universitätsallianzen ACE2-EU, zu deren Gründungsmitgliedern die FH Kärnten gehört, und ATHENA, mit der uns eine assoziierte Partnerschaft verbindet.
e-Wellbeing and Mental Health in Older Adults |
Interdisciplinary Curriculum Development
Invitation as PDF
When | Wednesday, 11 Dec 2024, 10-11 CET |
Where | online via MS Teams |
Registration | until 10 Dec 2024, 12 noon Registered participants will then receive the access link to the digital meeting room. |
We look forward to your interest and participation!
The IARA Research Colloquium is a forum for the presentation and discussion of research results and projects as well as for professional exchange.
PROGRAMME
10:00 CET | Welcome
10:05 CET | Presentations
Facing contemporary challenges with an interdisciplinary approach
Daniela Elisabeth Ströckl, CUAS
Mapping stakeholder needs
Regina Escher, DIT
Transforming key competences into the interdisciplinary curriculum
Lorraine Boran, DCU
10:40 | Discussion and exchange
10:55 | Summary and conclusion
Moderation: Kateřina Sidiropulu-Janků
Wenn Sie Einladungen zu IARA-Veranstaltungen gerne per Email erhalten möchten, tragen Sie sich bitte in unseren Verteiler ein. |