Medienbericht | Smart und autonom durchs Alter | 27.06.2021 | Kleine Zeitung

Bild von OpenIcons auf Pixabay
AAL | Smart VitAALity | Alternsforschung | FH Kärnten | 

Die Wissensseiten der Kleinen Zeitung brachten einen Bericht über das abgeschlossene Smart VitAALity-Projekt, Produkte, die daraus entstanden sind, sowie laufende Folgeprojekte.

AAL Pilotregion Smart VitAALity und Folgeaktivitäten

Technologien, die Seniorinnen und Senioren dabei unterstützen, autonom leben zu können, werden als AAL-Technologien bezeichnet. AAL steht für „Active and Assisted Living“. In der Pilotregion Smart VitAALity wurden 3 Jahre lang Technologien und Services getestet und entwickelt, die von den älteren Menschen auch genutzt und angenommen werden. Konkrete Produkte und neue Projekte gingen daraus hervor. 

Johannes Oberzaucher |
Sprecher der wissenschaftlichen Leitung, Alternsforschungszentrum IARA:

 „Wir achten auf Benutzbarkeit, Funktionalität, Akzeptanz, Wirkung und Finanzierbarkeit – davon hängt der Markterfolg ab.“

Mehr dazu, zu den Projektpartner*innen, den entstandenen Produkten sowie Folgeaktivitäten lesen Sie in der Kleinen Zeitung.

Bild von OpenIcons auf Pixabay
Zum Artikel (JPG) Zur Kleinen Zeitung
Kleine Zeitung
WISSEN | 27.06.2021 | S. 34-35 

„Smart und autonom durchs Alter“

Die FH Kärnten schloss ein Projekt zur Erforschung von Assistenztechnologien für Senioren ab. Es entstanden neue Produkte. 

* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
IARA-Forschungskolloquium | 24.05.2023 | 10-12:00 | ONLINE

Wir stellen Ihnen unsere Arbeit im Pflege-Challenge-Leitprojekt TeleCareHub genauer vor. [...]

Pressekonferenz | Tag der Pflege | 10.05.2023 | Klagenfurt | Rückblick

Foto: Büro LR.in Beate Prettner | Das Land Kärnten lud anlässlich des Tages der Pflege [...]

Jahreskonferenz | Community Nursing | 09.-10.05.2023

Mit Workshops des Evaluationsteams der FH Kärnten zu „Wirkungen von Community Nursing in den Pilotregionen“. [...]

Radio-Beiträge | 10.05.2023 | Ö1 Journale

Das Ö1 "Morgenjournal" und das "Journal um acht" berichteten über Community Nursing in Österreich. Mehr [...]

Radio- & TV-Beitrag | IARA-Tagung | 04. & 05.05.2023 | ORF Kärnten

Der ORF Kärnten hat in "Kärnten heute" und im Radio "Frühjournal" über unsere Tagung berichtet. [...]

Einladung | Teilnahme an Fokusgruppen im Projekt APLAUS | Jänner-Mai 2023

Ihre Meinung zählt. Wie kann man im Alter möglichst gesund, aktiv und zufrieden sein? Welche [...]

Wissenschaftlicher IARA-Newsletter | Alternsforschung Aktuell Nr. 2-2023

In dieser Ausgabe erfahren Sie Aktuelles aus den Forschungsprojekten FAMILYCARE, der EvAALuation-Projektreihe und REHA2030. [...]

Online-Befragung | Belastungen & Unterstützungsbedarf bei der Pflege zu Hause

Zu Hause betreute Menschen, pflegende Angehörige & Betreuungspersonen können teilnehmen. Umfrage im Rahmen des TeleCareHub-Projekts. [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert