Reden wir über die Zukunft der Rehabilitation! | 14.01.2021 | ONLINE-Dokumentation

Teilnehmer*innen des Workshops (Screenshot)
Reha2030 | Telerehabilitation | Schlaganfall | Österreich | Slowenien |

Ein Hauptaspekt im Forschungsprojekt REHA 2030 ist die Entwicklung eines bedürfnisorientierten Service Modells, um Rehabilitation nach einem Schlaganfall in Form von Teletherapie für Patient*innen zu ermöglichen.

Future Talk mit Expert*innen der (Tele-) Rehabilitation

Wir haben uns mit Expert*innen auf dem Gebiet der (Tele-) Rehabilitation zusammengesetzt, um das geplante Service Modell des REHA2030 Systems zu validieren und Ideen zur Finanzierung, Lösungen für die Probleme der Dienstleister*innen und allgemeine Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Telerehabilitationsprozess zu erarbeiten.

Teilnehmer*innen des Workshops (Screenshot)

Teilnehmer*innen des Workshops (Screenshot)

Ergebnisse des REHA2030 Workshops am 14. Jänner 2021

Nachlese und Ausblick

Besuchen Sie uns auf unserer Website und lesen Sie Zusammenfassung des REHA2030 Future Talk in der offiziellen Nachlese.

* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert