Wie wollen wir im Alter leben? | 21.10.2020 | Einschaltung in DerStandard Magazin Forschung

Angewandte Forschung | FH Kärnten | 5 Jahre IARA

Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums des IARA erschien im Standard Magazin Forschung eine Einschaltung, die der Arbeit des IARA-Alternsforschungszentrums an der FH Kärnten gewidmet ist. 

Der Standard | Magazin Forschung
Oktober 2020 | Nr. 7 | S. 67

WIE WOLLEN WIR IM ALTER LEBEN?

Eine Einschaltung der FH Kärnten

derStandard.at/Forschung*

* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Das Durchschnittsalter steigt in vielen Ländern der Welt kontinuierlich an. Die Herausforderungen und Potentiale, die sich daraus ergeben, werden an der FH Kärnten im Rahmen des Alternsforschungszentrums IARA von Mitarbeiter*innen verschiedener Fachrichtungen gemeinsam erforscht.

Gemeinsame und praxisnahe Forschung

Anfang des Jahres 2016 wurde das IARA gegründet. Im Zentrum der Forschung stehen seither praxisnahe Projekte und technische Entwicklungen, die das Ziel haben, die soziale, gesundheitliche und ökonomische Situation von Menschen im Prozess des Alterns zu verbessern. Häufig wird mit älteren Menschen gemeinsam an Lösungen gearbeitet.

Der IARA-Beitrag steht Ihnen hier online zur Verfügung.
Zum IARA-Beitrag (PDF)
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert