Wie wollen wir im Alter leben? | 21.10.2020 | Einschaltung in DerStandard Magazin Forschung

Angewandte Forschung | FH Kärnten | 5 Jahre IARA

Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums des IARA erschien im Standard Magazin Forschung eine Einschaltung, die der Arbeit des IARA-Alternsforschungszentrums an der FH Kärnten gewidmet ist. 

Der Standard | Magazin Forschung
Oktober 2020 | Nr. 7 | S. 67

WIE WOLLEN WIR IM ALTER LEBEN?

Eine Einschaltung der FH Kärnten

derStandard.at/Forschung*

* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Das Durchschnittsalter steigt in vielen Ländern der Welt kontinuierlich an. Die Herausforderungen und Potentiale, die sich daraus ergeben, werden an der FH Kärnten im Rahmen des Alternsforschungszentrums IARA von Mitarbeiter*innen verschiedener Fachrichtungen gemeinsam erforscht.

Gemeinsame und praxisnahe Forschung

Anfang des Jahres 2016 wurde das IARA gegründet. Im Zentrum der Forschung stehen seither praxisnahe Projekte und technische Entwicklungen, die das Ziel haben, die soziale, gesundheitliche und ökonomische Situation von Menschen im Prozess des Alterns zu verbessern. Häufig wird mit älteren Menschen gemeinsam an Lösungen gearbeitet.

Der IARA-Beitrag steht Ihnen hier online zur Verfügung.
Zum IARA-Beitrag (PDF)
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
TV-Bericht | Arbeit statt Ausgrenzung | 19.01.2025 | ORF Kärnten heute

Mit einem Ausschnitt eines Interviews mit Migrationsforscherin Marika Gruber.

Bericht | Stadt-Land-Kluft bei den Jungen | 23.10.2024 | ORF TOPOS

Birgit Aigner-Walder vom IARA-Leitungsteam wurde u. a. für diesen ORF-Beitrag interviewt.

Medienbericht | Infotag Demenz | 12.10.2024 | Kronen Zeitung

Die Kronen Zeitung kündigt den Infotag zum Thema Demenz an (Projekt "Gesundheit hat kein Alter").

Radio-Interview | UN International Equal Pay Day | 18.09.2024

Christine Pichler war Studiogast in Radio Kärnten bei Marco Ventre. Jetzt nachhören.

Interview | Wann ist es Zeit, in Pension zu gehen? | 20./21.07.2024 | Der Standard | Karriere

Redakteurin Natascha Ickert sprach dazu mit Birgit Aigner-Walder und Christine Pichler vom IARA-Leitungsteam.

Medienbericht | Klimafitness in der Pflege | 23.12.2023 | Kleine Zeitung

Daniela E. Ströckl stellt in der Kleinen Zeitung das Forschungsprojekt chAnGE vor.

Pressemitteilungen & Medienberichte | Fachsymposium | Klimawandel, Gesundheit und Resilienz | Sept. 2023

Zu den Presseaussendungen der FH Kärnten und des Landes Kärnten sowie einzelnen Medienberichten.

Radio-Interview | Zukunft von Gesundheit & Pflege im ländlichen Raum | 19.08.2023 | 18 Uhr

Christine Pichler ist in der Sendereihe DDS-News auf Radio AGORA 105,5 zu Gast.

Pressekonferenz | Tag der Pflege | 10.05.2023 | Klagenfurt | Rückblick

Foto: Büro LR.in Beate Prettner | Das Land Kärnten lud anlässlich des Tages der Pflege [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content