Alternsforschung | Interdisziplinär | Partizipativ | Praxisnah | Demenz | AAL | Telemedizin |
In dieser Ausgabe vom Frühjahr 2023 erfahren Sie Aktuelles aus den Forschungsprojekten FAMILYCARE, der EvAALuation-Projektreihe und REHA2030 sowie erhalten Einblick in unsere Forschungsergebnisse. Die Publikation steht Ihnen als Download zur Verfügung.
Alternsforschung Aktuell Nr. 2 | 2023 (PDF-Download)Aus dem Inhalt der zweiten Ausgabe
- Demenz und pflegende Angehörige – Begleitevaluation „Mobiles Demenzcoaching | Psychische Entlastungsangebote für pflegende Angehörige“ (FAMILYCARE)
- Evaluation von AAL-Lösungen – Entwicklung von standardisierten Messinstrumenten zur internationalen Bewertung von Active Assisted Living (AAL)
- Kosten-Nutzen-Betrachtung einer telemedizinischen Anwendung – Analyse der postklinischen Rehabilitation von Schlaganfallpatient:innen im Rahmen des REHA2030-Projekts
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
IARA Working Paper 3/2022
DEMENZ | CARING COMMUNITY | DEMENZFREUNDLICHKEIT | PARTIZIPATIVE BEGLEITFORSCHUNG | Soziale Partizipation im kommunalen Umfeld [...]
09
Jän
Jän
Pressekonferenz | Tag der Pflege | 10.05.2023 | Klagenfurt | Rückblick
Foto: Büro LR.in Beate Prettner | Das Land Kärnten lud anlässlich des Tages der Pflege [...]
11
Mai
Mai
Radio-Beiträge | 10.05.2023 | Ö1 Journale
Das Ö1 "Morgenjournal" und das "Journal um acht" berichteten über Community Nursing in Österreich. Mehr [...]
10
Mai
Mai