AAL | Lösungen | Alternde Gesellschaft |
Als Ergebnis der dreiteiligen Projektreihe „EvAALuation“ ist es dem AIT Austrian Institute of Technology / Center for Technology Experience in Kooperation mit der FH Kärnten / Alternsforschungszentrum IARA gelungen, mit der Veröffentlichung des Handbuchs „Manual of Measuring Instruments for the Evaluation of AAL Solutions“ einen Meilenstein in der internationalen Bewertung von Active & Assisted Living (AAL)-Lösungen zu legen.
Fotocredit: AIT / Johannes Zinner
Wirkungsmessung von AAL
AAL unterstützt Menschen bis ins hohe Alter ein selbstbestimmtes Leben zuhause führen zu können. Obwohl es bereits viele Unterstützungstechnologien für Senior:innen gibt und der Bedarf in einer älter werdenden Gesellschaft stetig steigt, schaffen es nur wenige Produkte bis zur Marktreife. Das internationale Handbuch stellt ein standardisiertes Instrumentarium zur Wirkungsmessung von AAL dar und trägt dazu bei, dass mehr AAL-Lösungen tatsächlich realisiert werden.
Download AAL-Handbuch (PDF) Zur AIT Pressemitteilung (PDF)Zum Handbuch
Das 307-seitige Handbuch in englischer Sprache besteht aus drei Teilen:
- Allgemeine Prozess- und Methodenbeschreibung
- Indikatoren für das Fachpublikum
- Konkrete Beispiele zur Anwendung des Handbuchs in der Praxis
Weitere Informationen sind abrufbar in der Pressemitteilung des AIT vom 02.02.2022. Das vollständige Handbuch steht auf der Website der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) als Download zur Verfügung.
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
IARA Working Paper 2/2019
AAL | GESUNDHEITSMONITORING | LEBENSQUALITÄT | KOSTEN-NUTZEN/NUTZWERT-ANALYSE | Technischen Assistenzsystemen wird in Hinblick auf eine erhöhte [...]
Jun
Wissenschaftlicher IARA-Newsletter | Alternsforschung Aktuell Nr. 3-2023
Diesmal im Fokus: Brain Gain in Kärnten, Auswirkungen von Migration auf ländliche Räume sowie die [...]
Nov
Pressemitteilungen & Medienberichte | Fachsymposium | Klimawandel, Gesundheit und Resilienz | Sept. 2023
Zu den Presseaussendungen der FH Kärnten und des Landes Kärnten sowie einzelnen Medienberichten. [...]
Sep