Eröffnung | Ital.-österr. RAN-Trailpark | 08.04.2022 | Gemona, Italien

Gesundheit | Technik | Prävention | Tourismus | Regionalentwicklung |

Das grenzüberschreitende IT-A-Interreg-Projekt CrossTrail fördert in Hermagor und Friaul den Trailrun-Sport und spricht Jung und Alt ebenso an wie Einsteiger*innen und Profisportler*innen. Der neue Trail Running Park RAN – Run Accros Nations wird nun in Gemona eröffnet.

Das CrossTrail-Projekt, an dem die FH Kärnten als Partnerin beteiligt ist (FG AAL & IARA), steht neben der Förderung des lokalen Tourismus in der Region  „HEurOpen“ (Hermagor, Gemonese, Canal del Ferro e Val Canale, Carnia) auch ganz im Zeichen von Gesundheit und Prävention.

RAN – Run Across Nations

Einladung RAN Trailpark Eröffnung 06.04.2022 Gemona, CrossTrail Projekt

Sowohl in den Rand- und Bergregionen Italiens als auch Österreichs werden Trailrun-Strecken verschiedener Schwierigkeitsgrade geschaffen, dokumentiert und dem wachsenden Interessiertenkreis zur Verfügung gestellt.

Trailpark-Eröffnung & Wochenendprogramm in Gemona

Am Fr, 8. April, um 11 Uhr lädt die italienische Gemeinde Gemona zur feierlichen Eröffnung des neuen grenzüberschreitenden Trail Running Parks RAN – Run Across Nations.

Der Eröffnung am Freitag folgt bis einschließlich Sonntag, 10.04. ein buntes Programm, das nicht nur Laufevents beinhaltet, sondern auch Angebote zu Sporternährung, Fußfitness, Yoga, Sportartikelausstellungen und vieles mehr.

Weitere Programm-Infos* Mehr zum CrossTrail-Projekt

Ausblick: Event in Österreich im Juli 2022

Von 22.-24.07.2022 wird ein entsprechendes TrailRAN-Event in Österreich/Hermagor stattfinden.

Mehr zum Trailrunning-Camp in Hermagor

* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
IARA-Forschungskolloquium | 09.04.2025 | 10-11 Uhr | ONLINE

Das Pflege-Challenge-Leitprojekt TeleCareHub ist nun im 4. Projektjahr. Wir geben Ihnen ein Update.

Einladung | Testen der TeleCareHub-Plattform für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Wir suchen Teilnehmende für die Pilotstudie, die das Online-Unterstützungsangebot der Plattform testen möchten.

Einladung | IARA-Tagung | 21.-22.05.2025 | Tag 1 online (EN) | Tag 2 Villach (DE)

Alter(n) neu denken: Innovative Modelle der regionalen Gesundheitsversorgung. Anmeldung bis 12.05.2025. Auch für einzelne Tage.

Vortrag | ogsaTAGUNG 2025 | 24.-25.03.2025 | Graz

Christine Pichler referiert zu den Ergebnissen der Evaluierung des Projekts Community Nursing in Österreich.

Einladung | Weiterbildungskurs: Lebenslanges Lernen | AliVe-Projekt | März – April 2025

Das Micro-Credential-Pilotprogramm "Lebenslanges Lernen – Den eigenen Lernweg finden" kann nun getestet werden.

ATHEA Conference | 06.-07.03.2025 | Wien

Vortrag von Birgit Aigner-Walder zum Thema "Economic Evaluation of Community Nursing in Austria" am Freitag.

Sozialgerontologie | Postersession & Diskussion | 24.01.2025 | Feldkirchen

Studierende der Sozialen Arbeit präsentieren Beiträge zur Sozialgerontologie und diskutieren sie mit Lehrenden & Alternsforschungsexpert*innen.

TV-Bericht | Arbeit statt Ausgrenzung | 19.01.2025 | ORF Kärnten heute

Mit einem Ausschnitt eines Interviews mit Migrationsforscherin Marika Gruber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content