Eröffnung | Ital.-österr. RAN-Trailpark | 08.04.2022 | Gemona, Italien

Gesundheit | Technik | Prävention | Tourismus | Regionalentwicklung |

Das grenzüberschreitende IT-A-Interreg-Projekt CrossTrail fördert in Hermagor und Friaul den Trailrun-Sport und spricht Jung und Alt ebenso an wie Einsteiger*innen und Profisportler*innen. Der neue Trail Running Park RAN – Run Accros Nations wird nun in Gemona eröffnet.

Das CrossTrail-Projekt, an dem die FH Kärnten als Partnerin beteiligt ist (FG AAL & IARA), steht neben der Förderung des lokalen Tourismus in der Region  „HEurOpen“ (Hermagor, Gemonese, Canal del Ferro e Val Canale, Carnia) auch ganz im Zeichen von Gesundheit und Prävention.

RAN – Run Across Nations

Einladung RAN Trailpark Eröffnung 06.04.2022 Gemona, CrossTrail Projekt

Sowohl in den Rand- und Bergregionen Italiens als auch Österreichs werden Trailrun-Strecken verschiedener Schwierigkeitsgrade geschaffen, dokumentiert und dem wachsenden Interessiertenkreis zur Verfügung gestellt.

Trailpark-Eröffnung & Wochenendprogramm in Gemona

Am Fr, 8. April, um 11 Uhr lädt die italienische Gemeinde Gemona zur feierlichen Eröffnung des neuen grenzüberschreitenden Trail Running Parks RAN – Run Across Nations.

Der Eröffnung am Freitag folgt bis einschließlich Sonntag, 10.04. ein buntes Programm, das nicht nur Laufevents beinhaltet, sondern auch Angebote zu Sporternährung, Fußfitness, Yoga, Sportartikelausstellungen und vieles mehr.

Weitere Programm-Infos* Mehr zum CrossTrail-Projekt

Ausblick: Event in Österreich im Juli 2022

Von 22.-24.07.2022 wird ein entsprechendes TrailRAN-Event in Österreich/Hermagor stattfinden.

Mehr zum Trailrunning-Camp in Hermagor

* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Wissenschaftlicher IARA-Newsletter | Alternsforschung Aktuell Nr. 3-2023

Diesmal im Fokus: Brain Gain in Kärnten, Auswirkungen von Migration auf ländliche Räume sowie die [...]

Vortragsreihe | Demenzschwerpunkt Stadt Villach | 02.10. | 20.11. | 05.12.2023 | jeweils 19-21 Uhr | Villach

Das Alternsforschungszentrum IARA der FH Kärnten ist bei jedem der drei Termine mit einem Vortrag [...]

2 Comments

Integrationspreis des Landes Kärnten 2023 | Einreichung bis 18.10.2023

Marika Gruber wird Teil der Fachjury sein. Ende des Jahres findet die Preisverleihung statt. [...]

Pressemitteilungen & Medienberichte | Fachsymposium | Klimawandel, Gesundheit und Resilienz | Sept. 2023

Zu den Presseaussendungen der FH Kärnten und des Landes Kärnten sowie einzelnen Medienberichten. [...]

NOeG 2023 | 28.-29.09.2023 | Salzburg

Birgit Aigner-Walder präsentiert bei der Jahrestagung der Nationalökonomischen Gesellschaft (NOeG) die Kärntner Brain Gain-Studie. [...]

Age and Care Graz 2023 | 20.-22.09.2023 | Graz

2 Vorträge des IARA in Panel 8 zu "Technologization and Digitalization of Aging and Care". [...]

ERSA2023 Congress | 28.08.-01.09.2023 | Alicante & online

Marika Gruber präsentiert in Alicante Ergebnisse des Matilde-Projekts beim Kongress der European Regional Science Association [...]

Radio-Interview | Zukunft von Gesundheit & Pflege im ländlichen Raum | 19.08.2023 | 18 Uhr

Christine Pichler ist in der Sendereihe DDS-News auf Radio AGORA 105,5 zu Gast. [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert