Medizintechnik | SensHome | Wohnen | Autonomie | Autismus |
Sandra Lisa Lattacher von der FH Kärnten und Andreas Mühlberger von Inklusion:Kärnten gaben in der katholischen Kirchenzeitung „Der Sonntag“ ein Interview zum SensHome-Projekt. Das Gespräch führte Katja Schöffmann.
SensHome – Sensing special needs
Das grenzüberschreitende Interreg-Projekt unter Beteiligung von Partner*innen aus Italien und Österreich geht auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus ein und möchte autonomes Wohnen für beeinträchtigte Menschen unterstützen. Dafür kommen sowohl Smart-Home-Systeme mit intelligenten Sensoren als auch spezielle Einrichtungsgegenstände zum Einsatz.
Mehr zum Projekt Aktuelles auf LinkedInSandra Lisa Lattacher |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der FH Kärnten / Forschungsgruppe AAL sowie IARA:
„Bewusstsein für Menschen mit Autismus soll in unserer Region gestärkt werden.“
Mehr zum SensHome-Projekt und der Kooperation im Projekt lesen Sie in Der Sonntag.
Zum Online-Artikel
DER SONNTAG
28.06.2021 | S. 16-17
Ein 30-monatiges Forschungsprojekt in Kärnten und Italien setzt sich für Inklusion von Menschen mit Autismus ein.
„Senshome – hin zu einem Mehr an Selbstständigkeit im Wohnbereich„
* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.