Medienbericht Matilde | 15.03.2020 | Kleine Zeitung

Bild von OpenIcons auf Pixabay
Migration | Ländlicher Raum | Regionalentwicklung |

Das neue Forschungsprojekt MATILDE stellte sich auf der Wissensseite der Kleinen Zeitung vor.

Mehrere Projektpartner aus verschiedenen europäischen Ländern befassen sich mit den Herausforderungen und Chancen, die Migration für den ländlichen Raum mit sich bringt. 

Die Region Villach ist mit dabei

Ziel ist es, die lokale Entwicklung und die Integration zu fördern. Die Region Villach stellt eine der Regionen für eine Fallstudie dar.

Marika Gruber | Österr. Projektkoordinatorin und Migrationsforscherin der FH Kärnten und Stv. Leiterin des IARA-Departments DCRD:

 „Migration kann für den ländlichen Raum positive Entwicklungen für beide Seiten mit sich bringen – wenn die Rahmenbedingungen passen. Wie diese idealerweise aussehen, möchten wir in den nächsten drei Jahren erforschen.“

Bild von OpenIcons auf Pixabay
Direkt zum Artikel in der Kleinen Zeitung*
Kleine Zeitung
WISSEN | 15.03.2020 | S. 38-39 

Migration als Chance für Berg und Tal

Die sozialen und wirtschaftlichen Folgen von Migration im ländlichen Raum sind Thema eines neuen Forschungsprojekts.

* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Wissenschaftlicher IARA-Newsletter | Alternsforschung Aktuell Nr. 3-2023

Diesmal im Fokus: Brain Gain in Kärnten, Auswirkungen von Migration auf ländliche Räume sowie die [...]

Vortragsreihe | Demenzschwerpunkt Stadt Villach | 02.10. | 20.11. | 05.12.2023 | jeweils 19-21 Uhr | Villach

Das Alternsforschungszentrum IARA der FH Kärnten ist bei jedem der drei Termine mit einem Vortrag [...]

2 Comments

Integrationspreis des Landes Kärnten 2023 | Einreichung bis 18.10.2023

Marika Gruber wird Teil der Fachjury sein. Ende des Jahres findet die Preisverleihung statt. [...]

Pressemitteilungen & Medienberichte | Fachsymposium | Klimawandel, Gesundheit und Resilienz | Sept. 2023

Zu den Presseaussendungen der FH Kärnten und des Landes Kärnten sowie einzelnen Medienberichten. [...]

NOeG 2023 | 28.-29.09.2023 | Salzburg

Birgit Aigner-Walder präsentiert bei der Jahrestagung der Nationalökonomischen Gesellschaft (NOeG) die Kärntner Brain Gain-Studie. [...]

Age and Care Graz 2023 | 20.-22.09.2023 | Graz

2 Vorträge des IARA in Panel 8 zu "Technologization and Digitalization of Aging and Care". [...]

ERSA2023 Congress | 28.08.-01.09.2023 | Alicante & online

Marika Gruber präsentiert in Alicante Ergebnisse des Matilde-Projekts beim Kongress der European Regional Science Association [...]

Radio-Interview | Zukunft von Gesundheit & Pflege im ländlichen Raum | 19.08.2023 | 18 Uhr

Christine Pichler ist in der Sendereihe DDS-News auf Radio AGORA 105,5 zu Gast. [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert