Medienbericht | Wir forschen mit Senioren auf Augenhöhe | 17.04.2021 | Kleine Zeitung

Bild von OpenIcons auf Pixabay
Alternsforschung | FH Kärnten | 5 Jahre IARA |

Anlässlich des fünfjährigen IARA-Jubiläums brachten die Wissensseiten der Kleinen Zeitung ein Interview mit Johannes Oberzaucher, Sprecher der wissenschaftlichen Leitung am Alternsforschungszentrum der FH Kärnten.

Zusammenarbeit mit Senorinnen und Senioren als roter Faden

Das Interview gibt einen guten Einblick in die Alternsforschung an der FH Kärnten und streicht insbesondere die Forschung auf Augenhöhe mit der Zielgruppe – die aktive Einbindung Betroffener – als roten Faden hervor. Nur so könne man die Bedürfnisse älterer Menschen aus ihrem Alltag heraus kennenlernen und Lösungen entwickeln, die auch Akzeptanz bei Seniorinnen und Senioren finden.

Johannes Oberzaucher |
Sprecher der wissenschaftlichen Leitung, Alternsforschungszentrum IARA:

 „Unser oberstes Ziel ist, unsere Forschungsergebnisse in die Gesellschaft zu tragen und das Thema Altern anzusprechen.“

Bild von OpenIcons auf Pixabay
Artikel als Download (JPG)
Direkt zum Artikel in der Kleinen Zeitung*
Kleine Zeitung
WISSEN | 17.04.2021 | S. 26-27 

„Wir forschen mit Senioren auf Augenhöhe“

INTERIEW. Das Alternsforschungszentrum der FH, IARA, feiert fünfjähriges Jubiläum. Sprecher Johannes Oberzaucher über Erfolge und Ausblicke.

* Dies ist ein externer Link. Für Inhalte wird keine Haftung übernommen. Barrierefreiheit ist möglicherweise nicht gegeben.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Age and Care Graz 2023 | 20.-22.09.2023 | Graz

2 Vorträge des IARA in Panel 8 zu "Technologization and Digitalization of Aging and Care". [...]

Radio-Interview | Zukunft von Gesundheit & Pflege im ländlichen Raum | 19.08.2023 | 18 Uhr

Christine Pichler ist in der Sendereihe DDS-News auf Radio AGORA 105,5 zu Gast. [...]

ERSA2023 Congress | 28.08.-01.09.2023 | Alicante & online

Marika Gruber präsentiert in Alicante Ergebnisse des Matilde-Projekts beim Kongress der European Regional Science Association [...]

Einladung 50+ | Abschlussdiskussion im Projekt APLAUS | 18.07.2023 | 9-12 Uhr | Villach

Welche Anliegen haben Sie für ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter? Diskutieren und gestalten [...]

EGen 2023 | 13.-17.07.2023 | London & online

IARA ist heuer mit zwei Fachvorträgen bei der European Conference on Aging & Gerontology dabei. [...]

IMISCOE Annual Conference | 03.-06.07.2023 | Warschau & online

Marika Gruber ist bei dieser großen Migrationskonferenz in 2 Panels und 1 Workshop vertreten. [...]

MATILDE bei RSA Annual Conference | 14.-17.06.2023 | Ljubljana

Bei der Jahreskonferenz der Regional Studies Association (RSA) organisierte das MATILDE-Projektteam ein Panel. [...]

IARA-Forschungskolloquium | 24.05.2023 | 10-12:00 | ONLINE

Wir stellen Ihnen unsere Arbeit im Pflege-Challenge-Leitprojekt TeleCareHub genauer vor. [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert