Dieses Projekt hat die Förderung von Gesundheit in Kärntner Pflege- und Betreuungseinrichtungen zum Ziel und möchte Menschen zu einer gesunden Lebensführung motivieren.
Author Archives: bister
Noch einmal kann die Demenz-ParRk- UhR erlebt werden – Demenz besser vestehen und entsprechend handeln.
Gesundheits- und Pflegemanagement-Studierende präsentieren zwei Projekte und laden zur Diskussion ein.
DEMENZ | CARING COMMUNITY | DEMENZFREUNDLICHKEIT | PARTIZIPATIVE BEGLEITFORSCHUNG | Soziale Partizipation im kommunalen Umfeld wird von diesem Working Paper anhand der Vorstellung eines Projekts zur Förderung partizipativer Sorgenetze behandelt, bei dem es darum ging, in der Gemeinde Moosburg in Kärnten für Menschen mit Demenz und deren Familien ein gut sozial integriertes Leben in der Gemeinde zu ermöglichen und zu unterstützen.
Ausführlicher Beitrag seitens Marika Gruber, Albert Luger und Kathrin Zupan zum internationalen MATILDE-Projekt.
Das Projekt INCardio vereint Partnerorganisationen aus Italien und Österreich, um grundlegende Technologien und nachhaltige Strategien zur Verbesserung der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln.
Das SENSHOME-Projekt möchte autonomes Wohnen für beeinträchtigte Menschen fördern. Dafür werden neue Smart Home-Technologien mit intelligenten Sensorennetzwerken eingesetzt.
Wir stellen Neuigkeiten aus IARA-Forschungsprojekten und Forschungsergebnisse vor.
Im Zentrum steht das Thema Demenz – Fokus auf die Perspektive von pflegenden Angehörigen
Auf Initiative des IARA kamen die vier Lamas des Pferdehofs Hart auf Besuch nach Treffen.